Humor in der Palliativmedizin: "Es ist eine sehr deutsche Sorge, dass ein Witz nicht ankommt"
11.10.2025 ()
Auf dem Sterbebett tut Lachen gut, sagt der Palliativarzt und Humorcoach Berend Feddersen. Wie Humor Schmerzen lindert und welche die richtigen Worte am Lebensende sind
Beinahe wäre den EU-Skeptikern der Coup gelungen. Doch der Freisinn lässt sich nicht auf das Manöver ein. Das ist konsequent – und damit liegt das Momentum... Basler Zeitung - Top
In der U6 zeigte ein Mann den Hitlergruß – und eine junge Studentin reagierte sofort. Ihre Botschaft: Nicht Migranten sind das Problem, sondern rechte Gewalt. Tagesspiegel - Deutschland
Michel Fournier ist Bürgermeister eines Dörfchens in den Vogesen, also nicht gerade eine Berühmtheit im Land. Doch das hat sich geändert, seit ein... sueddeutsche.de - Politik
Mit der ersten WM-Teilnahme hat Kap Verde ein Märchen geschrieben. Der afrikanische Inselstaat wird gemessen an der Einwohnerzahl (rund 500.000) der... ORF.at - Sport
Die Mehrheit der Hamburger hat entschieden, dass ihre Stadt früher klimaneutral sein soll. Das geht nur auf Kosten anderer. So gut ein Volksentscheid ist –... Focus Online - Politik
Dominique de Marné bekam eine Borderline-Störung, heute ist sie symptomfrei und zeigt, dass Mental Health auch Spaß machen kann. Nun lädt die Caritas sie zur... sueddeutsche.de - Top
Die deutsche Nationalmannschaft ist in der WM-Qualifikation nicht besonders gut gestartet. Jürgen Klopp bereitet das keine Sorgen. Auch bei Florian Wirtz hat er... Tagesspiegel - Deutschland
Es ist noch ein weiter Weg zum Frieden im Gazastreifen. Nach positiven Signalen aus Israel und von der Hamas wird jedoch bereits über eine Nachkriegsordnung... n-tv.de - Welt