Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Engerling: „Schluss ist erst, wenn’s nicht mehr geht“

Berliner Morgenpost
12.10.2025 ()


Engerling:  „Schluss ist erst, wenn’s nicht mehr geht“Kaum eine ostdeutsche Band hat sich so lange gehalten wie Engerling. Sänger Wolfram Bodag über die Wende und die Zeit danach.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Verbindung hergestellt: Mit Zejnullahu ist Würzburg ein anderes Team

Die Würzburger Kickers sind seit Wochen nicht mehr zu schlagen. Dabei kommt mit Eroll Zejnullahu ein wichtiger Taktgeber nach Verletzungspause erst wieder auf...
kicker - Sport

"Die Idee [...] ist Unsinn": Liverpools teurer Absturz wirft Fragen auf - auch zu Wirtz

Für fast 500 Millionen Euro kauft der FC Liverpool im Sommer neue Spieler - und steht nach wenigen Monaten vor der Frage, ob es das wirklich wert war. Denn nach...
n-tv.de - Welt

Bart De Wever: Premierminister eines Landes, das es für ihn nicht mehr gibt

Bart De Wever ist ein flämischer Separatist, der als Premier trotzdem belgische Interessen vertritt. Beim EU-Gipfel wird er eine wichtige Rolle spielen....
sueddeutsche.de - TopAuch berichtet bei •Focus Online

Bauen: Stimmung im Wohnungsbau so gut wie seit drei Jahren nicht mehr

Die Zahl der Baugenehmigungen ist in diesem Jahr angestiegen, der Tiefpunkt im Wohnungsbau scheint überwunden. Trotzdem klagen viele Firmen über einen...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Pharmaindustrie: Medikamente: So abhängig ist Europa von China

Die Versorgung Europas mit Medikamenten hängt mehr und mehr von China ab. Erst ging es um Generika, also Arzneimittel ohne Patentschutz. Mittlerweile...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Schröder wird schnippisch: "Weiß ich nicht mehr, werd' ich Ihnen auch nicht sagen"

Altkanzler Schröder sagt vor dem Untersuchungsausschuss zum Thema Klimastiftung MV und Nord Stream 2 in Schwerin aus, und am Ende fragt man sich: War Schröder...
n-tv.de - Welt

Leiche unauffindbar - Laura Dahlmeier bleibt am Laila Peak

Die Suche nach Laura Dahlmeier ist beendet. Die frühere Weltklasse-Biathletin bleibt nach ihrem tödlichen Unglück am Laila Peak in Pakistan. Eine Bergung der...
Deutsche Welle - TopAuch berichtet bei •ZEIT Online

Anders als Ronaldo und Messi: Für Neymar ist kein Platz auf der Liste der superreichen Fußballer

Fußballerisch sorgt Cristiano Ronaldo schon länger nicht mehr für die großen Schlagzeilen. Monetär wirkt sich das für den Portugiesen aber nicht aus. Er...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken