Sterbehilfe in Deutschland: Ein Suizid, der die Politik wach rütteln könnte
12.10.2025 ()
Florian Willet war 47 und wollte sterben. Ein Berliner Verein half ihm dabei und verstieß offenbar gegen die eigenen Regeln. Ein Fall, der zeigt, was passiert, wenn Gesetze fehlen.
Die Volksinitiative setzt ein ehrgeiziges Ziel durch, doch Maßnahmen muss die Politik entwickeln. Ärger über Einschränkungen dürfte sie treffen. abendblatt.de - Deutschland
Trumps Sondergesandten für den Nahen Osten, Russland und den Iran wurde mangelnde Kompetenz vorgeworfen. Nun räumt der Präsident selbst die Wissenslücken von... Tagesspiegel - Deutschland
Zwei Spiele, zwei Siege, 5:0 Tore: Die deutsche Nationalmannschaft hat den Oktober-Lehrgang mit einer auf dem Papier tadellosen Bilanz abgeschlossen.... kicker - Sport
Es geht um die (Veggie-)Wurst: In der Premiere von “Blome & Pfeffer” geht es um Themen, die Deutschland spalten - Hätte Trump den Friedensnobelpreis... n-tv.de - Welt
Zivilgesellschaft übergibt Erinnerungskonzept Kolonialismus an Kultursenatorin. Die freut sich, aber Geld zur Umsetzung der Forderungen hat sie nicht. mehr... taz - Deutschland
Der Goldkurs und der Aufstieg des Bitcoins bezeugen ein wachsendes Misstrauen vieler Anleger. Die Politik muss eingreifen und entschieden handeln. Tagesspiegel - Deutschland
In der Nacht wird der Erfolg in den Gaza-Verhandlungen bekannt. Die israelische Armee zieht sich zurück, Geiseln und Häftlinge von beiden Seiten sollen... n-tv.de - Welt
In der Berliner Politik hat OB-Kandidat Severin Fischer einiges bewegt. Wie blicken die Berlinerinnen und Berliner auf den Mann in der zweiten Reihe? Tagesspiegel - Deutschland