Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Krankenversicherung: Wie Warken Beitragserhöhungen vermeiden will

abendblatt.de
12.10.2025 ()


Krankenversicherung: Wie Warken Beitragserhöhungen vermeiden willInnerhalb der Koalition hat man sich auf drei Maßnahmen verständigt. Die Erhöhung der Zuzahlungen gehört nicht dazu. Was bekannt ist.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

"Kostentreiber auf Prüfstand": Hausärzte verlangen massive Einsparungen im Klinikbereich

Mit einem schnellen Sparprogramm über zwei Milliarden Euro will Gesundheitsministerin Warken Beitragserhöhungen vermeiden. Der Verband der Hausärzte hält das...
n-tv.de - Welt

Pflegestufe 1 bleibt: Weiter keine Lösung für Pflegekassen-Loch

Gesundheitsministerin Nina Warken will Beitragssteigerungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber unbedingt vermeiden. Noch hat sie keine Lösung, um das Finanzloch...
Tagesspiegel - Deutschland

Weltweiter Kampf gegen Infektionskrankheiten: Gesundheitsministerin Warken fordert Stärkung der WHO

Die USA haben die WHO verlassen, nun drohen bei der weltweiten Bekämpfung von Krankheiten wie Aids, Tuberkulose und Malaria Rückschritte. Gesundheitsministerin...
Tagesspiegel - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT Online

Milliardenlücke bei Kassen: Warken will Zuzahlungen pauschal um 50 Prozent erhöhen

Seit Monaten verlangen die Krankenkassen politische Reformen, um die Defizite im Gesundheitssystem und weitere Beitragssteigerungen zu vermeiden....
n-tv.de - Welt

GKV-Chef kritisiert Regierung: Müssen Krankenkassenversicherte 2026 wieder mehr zahlen?

Gesundheitsministerin Warken will Beitragserhöhungen für Versicherte verhindern. Auch die gesetzlichen Krankenkassen wollen diese ihren Mitgliedern ersparen....
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken