Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Harald Martenstein: Warum die Alten die Welt anders sehen und 100 das neue 90 ist

ZEIT Online
13.10.2025 ()


Harald Martenstein: Warum die Alten die Welt anders sehen und 100 das neue 90 istDas Leben wird immer länger: Georg Stefan Troller hat bis 103 Kolumnen geschrieben – und Freddy Quinn seine Autobiografie mit 94. Unser K0lumnist ist also beruhigt.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Podcast «Politbüro»: Sind die Jungen selbst schuld, wenn sie von den Alten überstimmt werden?

Ein Generationenkonflikt, schon wieder! An der Urne stimmen die Jungen oft anders als die Alten – zuletzt auch beim Eigenmietwert. Ist das ein Problem? Und...
Basler Zeitung - Top

News des Tages: Israel und der 7. Oktober, Giséle Pelicot, Bundesgerichtshof und Maskendeals

Der einzige Berufungsprozess zur Vergewaltigung von Gisèle Pelicot offenbart neue Details des Falls. Die Welt gedenkt der Opfer des Hamas-Überfalls. Und der...
Spiegel - Politik

Rauchen: WHO sieht Rückgang bei Tabakkonsum und Gefahr in Vapes

Rund jeder Fünfte auf der Welt raucht. Das ist deutlich weniger als noch vor zehn Jahren. Anders sieht die Entwicklung bei E-Zigaretten aus: Auf diese erstmals...
Spiegel - Top

Ridley Scott findet neue Filme mittelmäßig, also schaut er lieber seine eigenen alten

»Alien«, »Blade Runner«, »Thelma & Louise«, »Gladiator« und mehr. Die Liste der Blockbuster, die Ridley Scott schuf, ist lang. Bei aktuellen Produktionen...
Spiegel - Top

Nahost: Ein gigantischer Krater der Trauer

Während die Welt gespannt auf das von Trump angekündigte Happy End im Nahen Osten wartet, leiden die israelischen Geiseln und Menschen in Gaza weiter. Warum...
sueddeutsche.de - Kultur


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken