Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Kriminalität: Sicherheitsdebatte: Wie war Einbruch in Louvre möglich?

ZEIT Online
20.10.2025 ()


0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Nach Juwelenraub im Louvre: Berliner Museen checken ihre Sicherheit

Der Kunstraub im Louvre schickt Schockwellen durch die internationale Museumslandschaft. In Berlin erinnert man sich, wie einfach der Diebstahl einer 100...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •ZEIT OnlineBasler Zeitung

Debatte um mangelnde Sicherheit: Wie war der Einbruch in den Louvre möglich?

Der Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre löst eine Debatte um die Sicherheit im Museum aus. Wie konnten die Diebe am helllichten Tag in das weltberühmte...
n-tv.de - Welt

Louvre-Diebstahl: Diese Pracht-Juwelen ließen die Diebe mitgehen

Ein Einbruch wie aus einem Film: Acht kaiserliche Juwelen verschwinden aus dem Pariser Louvre – doch ein neuntes taucht wieder auf.
Berliner Morgenpost - Top

Kriminalität: Louvre-Einbruch: Frankreich jagt die Juwelenräuber

Die Täter setzten eine Hebebühne, Motorroller und Funkausrüstung ein: Der spektakuläre Louvre-Raub klingt wie ein Film – doch die Beute ist echt und von...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Polizei sucht vier Täter: Gestohlener Louvre-Schmuck von "unschätzbarem Wert"

Im Louvre stehlen vier Täter in nur vier Minuten acht kostbare Schmuckstücke früherer Königinnen und Kaiserinnen. Die Staatsanwaltschaft nennt Details zum...
n-tv.de - Welt

Überfall auf den Louvre: In nur wenigen Minuten war der Schmuck weg

Kurz nach der Öffnung des Museums stehlen Diebe mindestens neun Schmuckstücke aus dem Louvre in Paris. Fast so groß wie der bislang unschätzbare Verlust ist...
sueddeutsche.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken