Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Umweltverschmutzung in der Antike: Wie die Römer die Natur zerstörten

Spiegel
29.10.2025 ()


Umweltverschmutzung in der Antike: Wie die Römer die Natur zerstörtenSie rodeten massenhaft Wälder und verpesteten die Luft mit Blei: Die Römer beuteten die Umwelt sehr viel intensiver aus als vor ihnen die Kelten und Germanen. Mit irreparablen Folgen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Kanadas G7-Präsidentschaft und IRENA nutzen Chancen für die Transformation der Stromversorgungssysteme

International Renewable Energy Agency (IRENA) / Schlagwort(e): Sonstiges Kanadas G7-Präsidentschaft und IRENA nutzen Chancen für die Transformation der...
EQS Group - Pressemitteilungen

Ein Durchbruch in der Farbmessung steht bevor: Das HunterLab Agera L2

HunterLab / Schlagwort(e): Sonstiges Ein Durchbruch in der Farbmessung steht bevor: Das HunterLab Agera L2 30.10.2025 / 08:05 CET/CEST Für den Inhalt der...
EQS Group - Pressemitteilungen

Meistverkauftes Auto der Welt: Endlich kommt die elektrische Version

Toyota zeigt mit dem neuen Corolla Concept, wie die nächste Generation des Kompaktklassikers aussehen könnte – mit modernem Design, flexiblem Antrieb und...
CHIP Online - Computer

Ein indigener Ansatz zeigt, wie die Änderung der Uhren auf die Winterzeit der menschlichen Natur zuwiderläuft

Die Zeitumstellung widerspricht natürlichen Rhythmen und belastet Umwelt und Menschen. Indigene Weisheiten zeigen mögliche Alternativen.
Focus Online - Vermischtes

Kommt die A100-Verlängerung früher als gedacht?: Bund will 17. Bauabschnitt „schnellstmöglich umsetzen“

Kürzlich hatte der Bund die Priorität für den Autobahnabschnitt nach Friedrichshain heruntergestuft. Eine aktuelle Anfrage dementiert das. Wie realistisch ist...
Tagesspiegel - Deutschland

KI-Tools in der Wissenschaft: So offen wie die Schweiz und Europa

Zwei Schweizer Hochschulen haben das Sprachmodell Apertus entwickelt. Die EPFL-Direktorin erklärt, warum sie dabei auf radikale Transparenz setzten.
ZEIT Online - Vermischtes

Stürmische Nordsee sorgt auf der Insel Helgoland für Abenteuerurlaub

Halunder Jet bleibt weiter in Hamburg. Inselfähre fast zwei Tage eingestellt. Wie die Verwaltung die gestrandeten Gäste versorgt.
abendblatt.de - Top

Formel 1: Plötzlich führt Norris – der Titelkampf ist endgültig Kopfsache

Beim Rennen in Mexiko kann McLaren das Momentum von Red Bull nur leidlich stoppen. Doch Lando Norris erhöht mit seinem Sieg die Spannung – und zeigt, wie die...
sueddeutsche.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken