Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Mütter der Klamotte: „Carmen darf nicht platzen“

Berliner Morgenpost
05.11.2025 ()


Mütter der Klamotte: „Carmen darf nicht platzen“Pascal Breuer und seine sieben Darstellerinnen bringen Ken Ludwigs Verwechslungsstück in der Komödie im Ernst-Reuter-Saal zum Lacherfolg.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

BGH-Verhandlung: Wie lange darf die Schufa beglichene Schulden speichern?

Auch nicht mehr bestehende Forderungen speichert die Schufa noch jahrelang, mit negativen Folgen für die Verbraucher. Muss sie solche Daten früher löschen?...
Spiegel - TopAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Drei Duelle, die es in der nächsten CL-Ligaphase nicht geben darf

Zwischen Liverpool und Real Madrid kommt es an diesem Dienstag zu einem Champions-League-Klassiker - den die UEFA 2026/27 nicht sehen will. Seit dieser Saison...
kicker - SportAuch berichtet bei •CHIP Online

Schüler darf wegen kleinem Makel im Reisepass nicht mitfliegen - das könnte jedem passieren

Eine Mutter und ihr Sohn wurden am Flughafen Edinburgh von Qatar Airways aufgehalten. Wegen eines beschädigten Reisepasses durfte der Schüler nicht mitfliegen.
Focus Online - Reisen

„Carmen darf nicht platzen“ in der Komödie am Kurfürstendamm: Männer handeln sexistisch, werden aber von Frauen gespielt

Mit Verve in die Klamotte: Ken Ludwigs Stück „Carmen darf nicht platzen“ unter der Regie von Pascal Breuer in der Komödie am Kurfürstendamm.
Tagesspiegel - Kultur

Der "geile" Prinz: "Randy Andy" ist der einzige Titel, der Andrew bleibt

Viel ist nicht mehr übrig von Rang und Namen des Skandalprinzen Andrew. Seit 2019 hat der Bruder des britischen Königs all seine Titel verloren. Nicht einmal...
n-tv.de - Welt

Step-back-Dreier darf nicht fehlen: Lo liefert mal wieder ab

Hier sind die Highlights von Maodo Lo aus der Partie Zalgiris Kaunas gegen ASVEL Villeurbanne.
kicker - Sport

Alternativen zur Juso-Initiative: Was tun, wenn ein Staat mehr Geld braucht? Viele Ökonomen sind für die Erbschafts­steuer – aber nicht à la Juso

Fachleute sind sich einig: Ein Mix aus verschiedenen Steuern gibt die besten Resultate beim Abschöpfen von Vermögen. Der Satz einer Erbschaftssteuer darf aber...
Basler Zeitung - Top

Beben an der Hertie School Berlin: Uni-Präsidentin von Wiederwahl ausgeschlossen

Cornelia Woll, die Präsidentin der Hertie School, darf bei der anstehenden Wahl nicht antreten. Die Findungskommission begründet das mit „Konflikten“,...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken