UN-Klimakonferenz in Bélem: Was passiert mit dem 1,5-Grad-Ziel, jetzt, wo es unmöglich ist?
06.11.2025 ()
Zehm Jahre nach dem Paris-Abkommen beginnt in Brasiliens Regenwald die Klimakonferenz. Für den Klimaschutz läuft es schlecht. Und doch ist die COP in Belém eine Chance.
Die Elbvertiefung am Donnerstag – mit dem Verbot der "TikTok-Islamisten" von Muslim Interaktiv, 1.400 jungen Menschen ohne Ausbildungsplatz und dem Elend der... ZEIT Online - Top
SPD-Landrat Matthias Jendricke will Schluss machen mit der Passivität junger Bürgergeld-Empfänger. In Nordhausen testet er, was passiert, wenn der Staat... Focus Online - Politik
Russland will die strategisch wichtige Stadt Pokrowsk in der Region Donezk mit einer neuen Taktik einnehmen. Die DW hat mit ukrainischen Soldaten und Experten... Deutsche Welle - TopAuch berichtet bei •n-tv.de
Neben Reserven von Russlands Zentralbank ist auch Vermögen russischer Privatanleger in der EU eingefroren. Sie dürfen es zurückfordern, was aber praktisch... Deutsche Welle - WirtschaftAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine
Militäreinsätze und Ausgangssperre: Nach den Unruhen am Wahltag beorderte die Regierung von Tansania das Militär auf die Straßen. Was passiert in dem Land,... Deutsche Welle - Top
Nach neun Siegen zum Auftakt ist der SGV Freiberg aus dem Tritt geraten. Der Vorsprung an der Spitze ist geschmolzen, fünf Spiele ohne Sieg drücken auf die... kicker - Sport
Im Quartier Seebach wird so viel gebaut wie nirgends sonst in Zürich. Was die Verdichtung mit den Menschen dort macht – und ob das die Lösung gegen die... Basler Zeitung - Welt
Die wenigsten sprechen gern über den Tod, obwohl viele Fragen offen bleiben. Der Palliativmediziner Lukas Radbruch erklärt im Interview, was mit dem Körper... CHIP Online - Computer