Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wildtierstation: „Ausbruch der Vogelgrippe wäre eine Katastrophe!“

abendblatt.de
06.11.2025 ()


Wildtierstation: „Ausbruch der Vogelgrippe wäre eine Katastrophe!“Käfige und Volieren sollen die untergebrachten Tiere schützen. Welche Sicherheitsmaßnahmen in der Auffangstation noch getroffen werden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

H5N1-Pandemie bei Menschen „unwahrscheinlich“

Seit Anfang der Woche gilt für ganz Österreich „erhöhtes Risiko“ bezüglich der Vogelgrippe. Eine „unmittelbar bevorstehende Pandemie“ unter Menschen...
ORF.at - Wissen

Tierkrankheiten: Vogelgrippe grassiert – Fast eine Million Tiere getötet

In immer mehr Geflügelbetrieben bricht die Vogelgrippe aus. Das Loeffler-Institut beziffert die Zahl der dort getöteten Tiere auf fast eine Million....
Tagesspiegel - Deutschland

„Erhöhtes Risiko“ in Österreich

Nach dem Auftreten erster Fälle der Vogelgrippe gilt in Österreich ab Montag ein „erhöhtes Risiko“. Das Gesundheitsministerium hatte die entsprechende...
ORF.at - Welt

Bauer in Angst vor Vogelgrippe: Ein Häufchen Vogelkot reicht aus, um die ganze Herde zu bedrohen

Für viele Geflügelhalter steht die Schlachtung und der Verkauf von Martins- und Weihnachtsgänsen kurz bevor, ein wichtiger Teil ihrer Jahresumsätze. Gerade...
n-tv.de - WirtschaftAuch berichtet bei •ZEIT Online

Vogelgrippe: Stallpflicht schiebt Geflügelhaltern den Riegel vor

Aus Angst vor der Verbreitung der Influenza-Viren gilt im Herzogtum und Stormarn eine Stallpflicht ab 50 Tiere. Was zu beachten ist.
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •ZEIT Onlinen-tv.deTagesspiegel

Artensterben: „Das Virus findet immer neue Wirte“

Die Vogelgrippe sei nicht nur eine wirtschaftliche Katastrophe, sagt die emeritierte Professorin für Naturschutzbiologie Diana Bell. Das Virus stelle eine der...
sueddeutsche.de - Wissen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken