Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Hausärztliche Versorgung: Wo es weniger Hausärzte gibt als früher – und wo sogar mehr

ZEIT Online
06.11.2025 ()


Hausärztliche Versorgung: Wo es weniger Hausärzte gibt als früher – und wo sogar mehrAuf dem Land machen die Praxen dicht? So einfach ist es nicht. Schauen Sie, wie sich die hausärztliche Versorgung in Ihrer Nachbarschaft verändert hat.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Bald vier Millionen Einwohner in Berlin: Wo die Stadt boomt – und welche Kieze schrumpfen werden

Berlin wächst – langsamer als früher, aber stetig. Ein genauerer Blick zeigt jedoch: Während einige Stadtteile stark zulegen, wohnen in anderen bald sogar...
Tagesspiegel - Deutschland

Hamburg produziert immer weniger Strom – meist aus schmutziger Quelle

Obwohl die Hansestadt immer mehr Strom benötigt, generiert sie selbst immer weniger. Und der Anteil an fossiler Energie steigt sogar.
abendblatt.de - Top

Der Feyenoord-Stürmer, der sogar Kane toppt - und gerne allein ist

Mehr Tore als Harry Kane: In seinem dritten Jahr geht der Stern von Ayase Uade bei Feyenoord Rotterdam auf. Wer ist der Japaner, der einst bei der Copa America...
kicker - Sport

Künftig gibt es schneller einen Verweis: Das ändert sich an Brandenburgs Schulen

Weniger Dokumentationspflicht und mehr Zeit für den Unterricht: Wie das Bildungsministerium Bürokratie abbauen will und was das für Schüler und Eltern...
Tagesspiegel - Deutschland

Mehr als einen Kilometer: Hier liegt Deutschlands größter Kreisverkehr

Deutschlands größter Kreisverkehr in Landsberg am Lech erstreckt sich über mehr als einen Kilometer und gilt sogar als Touristenattraktion.
CHIP Online - Computer

„Es gibt keinerlei Gründe mehr für Asyl“: Merz widerspricht Wadephul und plädiert für Rückführungen nach Syrien

In der Debatte um Rückführungen nach Syrien vertritt Kanzler Merz wie viele Parteikollegen eine andere Haltung als Außenminister Wadephul. „Der Bürgerkrieg...
Tagesspiegel - Politik

Evi und Bert leben in 2 Seecontainern: "Grundstück für 225.000 Euro hat mehr gekostet als das Haus"

Eine Familie wollte weniger Wohnraum und mehr Garten. Nun leben sie in einer außergewöhnlichen Immobilie für 167.000 Euro.
Focus Online - Immobilien

Stellvertretende Kita-Lehrerin: "Ich verstehe nicht, warum ich viel weniger verdiene als ein Lehrer"

Levke, 30, leitet eine Kita und weiß jetzt schon: Das hält sie keine 20 Jahre mehr durch. Hier erzählt sie von ihrem stressigen Job – und ihrem Gehalt. Der...
ZEIT Online - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken