Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

GEMA siegt vor Gericht gegen OpenAI

Deutsche Welle
11.11.2025 ()


Das Landgericht München bremst das Softwareunternehmen OpenAI und seine Künstliche Intelligenz ChatGPT. Die Verwertungsgesellschaft GEMA, die sich mit dem US-Tech-Giganten angelegt hatte, bekommt recht.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Streit um Liedtexte : Gema siegt vor Gericht gegen ChatGPT-Entwickler OpenAI

Das Landgericht München urteilt gegen OpenAI: ChatGPT darf urheberrechtlich geschützte Liedtexte nicht speichern oder ausgeben. Die Gema setzt sich damit in...
n-tv.de - Wirtschaft

ChatGPT verliert gegen Gema: Gericht sieht Urheberrechte verletzt

Das Landgericht München I hat entschieden, dass OpenAI die Urheberrechte der Gema verletzt hat. Geschützte deutsche Songtexte sollen ohne Lizenz für das...
Focus Online - VermischtesAuch berichtet bei •ZEIT Online

Urheberrecht: Niederlage für Chat-GPT vor Münchner Gericht

In der Klage der Musikrechtegesellschaft Gema gegen OpenAI geht es um neun Lieder, von „Atemlos“ über „Männer“ bis „Über den Wolken“ – und um...
sueddeutsche.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken