Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

KI: Wie Chat-GPT das Urheberrecht verletzt

sueddeutsche.de
11.11.2025 ()


KI: Wie Chat-GPT das Urheberrecht verletztWer für das Trainieren einer KI die Werke anderer ohne deren Genehmigung benutzt, begeht geistigen Diebstahl. Das entschied das Landgericht München nach einer Klage der Gema gegen Open AI. Über ein Urteil mit internationaler Signalwirkung.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Gema gegen OpenAI : Nein, das ist mein Liedtext

ChatGPT-Betreiber OpenAI verliert vor einem Münchener Gericht gegen die Gema: Die Firma habe Liedtexte deutscher Künstler so verwendet, dass Urheberrecht...
ZEIT Online - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken