Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Koalitionskrise: Nach BSW-Austritt: Wollen Koalition nicht gefährden

ZEIT Online
13.11.2025 ()


0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Kürzung der Subventionen gefordert: Parlamentarier wollen den SBB-Nachtzug nach Malmö nicht losfahren lassen

Eine Kommission will die 10 Millionen Franken nicht sprechen, mit denen der Bund die neue Verbindung nach Skandinavien subventionieren wollte.
Basler Zeitung - Top

Deutsche Bahn: ICE um 7.05 Uhr in Aschaffenburg soll entfallen – Stadt protestiert

Wer von Aschaffenburg nach Frankfurt am Main möchte, muss künftig später abreisen oder länger fahren: Die Bahn baut ihren Fahrplan um – zum Leidwesen von...
Spiegel - Auto

Grüne: Parteilinke und Realos fordern bundesweiten Mietendeckel

Einer Gruppe von Grünen aus beiden Parteiflügeln geht ein Antrag des Bundesvorstands zum Schutz vor hohen CO₂-Kosten nicht weit genug: Sie wollen einen...
Spiegel - Top

Kollaps bei Wetterwechsel: Bald kommt der Winter. Was die BVB nach dem Chaos von 2024 anders machen

Ein ÖV-Stillstand wegen Schneefalls soll sich nicht wiederholen. Bei Extremwetter wollen die Basler Verkehrsbetriebe künftig den Betrieb priorisierter Linien...
Basler Zeitung - Top

Die Geschichte der Indianapolis Colts: Suche nach Erfolg und Ruhm

Die Indianapolis Colts spielen am Sonntag gegen die Atlanta Falcons und wollen dort mit einem Sieg ihre starke Saisonform untermauern. Doch die Geschichte zeigt,...
kicker - Sport

Sudan als blutiger Spielball fremder Mächte

In dem blutigen Machtkampf im Sudan scheint die RSF-Miliz nach der Einnahme der Stadt al-Faschir weiter vorstoßen zu wollen. Zwar stand ein Waffenstillstand im...
ORF.at - Welt

Sotschi: AfD-Politiker reisen zu Brics-Konferenz nach Russland

Mehrere AfD-Politiker wollen an einer Konferenz der Brics-plus-Staaten in Sotschi teilnehmen. Ein zunächst geplantes Treffen mit Dmitri Medwedew findet doch...
ZEIT Online - Top

Berlin plant Drohnenabwehr: Koalition will 1,6 Millionen Euro investieren

Nach einer Drohnensichtung am BER will Berlin massiv in moderne Abwehrmaßnahmen investieren – doch das Vorhaben stößt nicht nur auf Zustimmung.
Berliner Morgenpost - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken