Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Islamismus: Wie der Terror Frankreich erschüttert

Deutsche Welle
13.11.2025 ()


Der Bataclan-Anschlag hat 2015 das ganze Land getroffen. Weitere Attentate folgten. Jürgen Ritte über Frankreichs Umgang mit islamistischem Terror.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Warum Frankreich die Rentenreform aussetzt

Für Präsident Macron ist die Entscheidung ein Rückschlag – und doch rettet sie vorerst seine Regierung. Unklar bleibt, wie das Umlagesystem in der Zukunft...
Augsburger Allgemeine - Politik

Fußball und Terror: Frankreich spielt am Jahrestag: „Starkes Symbol“

Zehn Jahre nach der Terrorserie mit 130 Toten in Paris steht Frankreichs Nationalmannschaft gegen die Ukraine auf dem Rasen. Warum das für den Innenminister ein...
Tagesspiegel - Deutschland

Terroranschlag in Paris: Weiterleben, aber wie?

Vor zehn Jahren griffen islamistische Terroristen Frankreich an. Das Land hat dem Terror getrotzt. Und doch ist es seither nie wieder dasselbe gewesen.
ZEIT Online - PolitikAuch berichtet bei •Spiegel

Dem Terror so nah wie nie zuvor

Die Anschläge von Paris hinterließen bei vielen Beteiligten ein beklemmendes Gefühl der Ungewissheit. Was ist zehn Jahre später davon übrig geblieben? Und...
kicker - Sport

Fußabdruck am höchsten: Staaten-Koalition will Luxusflugreisen besteuern

Privatjets und Luxus-Flüge sind um Längen umweltschädlicher als Linienmaschinen. Im Zuge der Klimakonferenz wollen Staaten wie Frankreich und Spanien eine...
n-tv.de - Welt

Onlinehandel: Frankreich geht gegen Shein vor – wie reagiert Deutschland?

Nach Großkontrollen in Frankreich fordert der deutsche Einzelhandel ein klares Signal gegen Rechtsverstöße bei Online-Plattformen. Was die Bundesregierung...
Tagesspiegel - WirtschaftAuch berichtet bei •Focus Online

Neue Serie: Ist „Pluribus“ wirklich so genial wie „Breaking Bad“?

Die trübste Frau der Welt will die Menschheit vor dem Terror der guten Laune retten. „Pluribus – Glück ist ansteckend“ ist originell und speziell.
abendblatt.de - Top

Die EU vor dem UNO-Gipfel: Von der Leyen bleibt hart beim Klimaziel 2040

Länder wie Polen, Tschechien oder Ungarn wollen den Klimaschutz bremsen und werden dabei von Italien und Frankreich unterstützt. Jetzt ist ein Kompromiss in...
Basler Zeitung - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken