Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Pentagon: USA kündigen Militäroperation in der Karibik an

ZEIT Online
14.11.2025 ()


Pentagon: USA kündigen Militäroperation in der Karibik anMit der Operation Southern Spear wollen die USA angeblich gegen Drogenschmuggel in Lateinamerika vorgehen. Details ließ Verteidigungsminister Pete Hegseth zunächst offen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

"Southern Spear": Was wollen die USA vor Venezuelas Küste?

20 mutmaßliche "Drogenboote" haben die USA seit September in der Karibik versenkt. Das massive Marine-Aufgebot vor Venezuelas Küste lässt nicht nur in Caracas...
Deutsche Welle - TopAuch berichtet bei •n-tv.deSpiegelZEIT Online

USA greifen in der Karibik an: «Operation Südlicher Speer» zielt auf Drogenkuriere – oder doch auf Venezuelas Diktator?

US-Präsident Donald Trump hat eine Flugzeug­träger­gruppe in die Karibik beordert. Für den Kampf gegen Drogenboote wäre sie nicht nötig. Venezuelas Armee...
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •n-tv.de

Operation "Southern Spear": Mega-Flugzeugträger in der Karibik angekommen - Hegseth kündigt Militäreinsatz an

Die USA verstärken ihre Militärpräsenz in der Karibik. Mit der Operation 'Southern Spear' soll der Drogenhandel bekämpft werden. Doch viele Tote und fehlende...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •ZEIT OnlineSpiegel

Karibik: USA bestätigen 20. Angriff auf angebliches Drogenboot - bislang 79 Tote

Das nächste Boot versenkt, wieder keine Überlebenden: Die US-Streitkräfte melden einen weiteren Schlag in der Karibik. Belege für mutmaßlichen...
Spiegel - Top

"Gab eine Fehlinterpretation": Kolumbien hält an Geheimdienstkooperation mit USA fest

Im Zuge der US-Angriffe auf mutmaßliche Drogenboote in der Karibik kündigt Kolumbiens Präsident Petro an, keine Informationen mehr mit den...
n-tv.de - Welt

US-Angriffe in der Karibik: Marco Rubio weist Kritik an Militärschlägen in der Karibik zurück

"Die EU bestimmt nicht, was internationales Recht ist", sagt der US-Außenminister. Die USA würden in der Karibik ihre nationale Sicherheit verteidigen.
ZEIT Online - Politik

Konflikt in der Karibik: Wie weit eskaliert Donald Trump?

Die USA haben derart viele und große Kriegsschiffe in die Karibik entsandt, dass Beobachter daran zweifeln, dass es ausschließlich um Drogenbekämpfung geht....
Deutsche Welle - TopAuch berichtet bei •Spiegel

US-Angriffe belasten Geheimdienstkontakte

Die umstrittenen Angriffe der USA auf mutmaßliche Drogenboote in der Karibik sorgen weiter für Aufregung. Kolumbiens Präsident Gustavo Petro stoppte am...
ORF.at - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken