Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Neuköllner SPD kämpferisch: „Gemeinsam da wieder raus“

Berliner Morgenpost
14.11.2025 ()


Der überraschende Rückzug von Martin Hikel führte zu einem Beben in der Neuköllner SPD. So ist die Stimmung bei den Sozialdemokraten im Bezirk.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Schwarz-rote Prioritäten: Rettung der Wirtschaft geht vor Klimaschutz

Union und SPD vereinbaren im Koalitionsausschuss, dass Fliegen billiger wird und mehr Gaskraftwerke gebaut werden. Der Klimaschutz bleibt auf der Strecke –...
Tagesspiegel - Deutschland

Steuer auf Vor-Ampel-Niveau: Fliegen wird günstiger - Kritik und Lob für schwarz-rotes Vorhaben

2011 führt die Union mit der FDP die Ticketsteuer im Flugverkehr ein, um die Staatskasse zu füllen. 2024 erhöht die Ampel diese Abgabe deutlich. Jetzt beugen...
n-tv.de - Welt

Klingbeil kommt: SPD Saar wählt Parteispitze neu - Rehlinger tritt wieder an


ZEIT Online - Top

Schwarz-Rot verständigt sich auf Industriestrompreis, Kraftwerkstrategie und Senkung der Luftverkehrsteuer

Union und SPD haben sich in ihrem Koalitionsausschuss auf die Einführung eines Industriestrompreises geeinigt. Außerdem soll Fliegen wieder günstiger werden.
Spiegel - Top

Das sagen junge Berliner zum Wehrdienst: „Ich sehe es nicht ein, für dieses Land zu sterben. Wozu?“

Union und SPD führen die Musterung für junge Männer wieder ein — verpflichtend ist der Wehrdienst aber nicht. Wer meldet sich freiwillig? Wir haben junge...
Tagesspiegel - Deutschland

Sozialleistungen: Kein Bürgergeld mehr für seit April angekommene Ukrainer

Die Regelung hatten Union und SPD bereits in ihrem Koalitionsvertrag verabredet. Flüchtlinge mit Schutzstatus nach EU-Richtlinien sollen wie zuvor wieder die...
sueddeutsche.de - Politik

Energiepolitik: Und wieder ein Streit über das „Heizungsgesetz“

Wirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU)  will das umstrittene Gebäudeenergiegesetz der Vorgängerregierung entschärfen. Die SPD bremst – und sieht...
sueddeutsche.de - PolitikAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Nach Hikel-Beben: Rückhalt für Steffen Krach? Das denkt er

Neuköllns Bürgermeister will nicht wieder antreten, weil er zu wenig Rückhalt für sich sieht. Wie geht Krach in den SPD-Parteitag?
Berliner Morgenpost - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken