Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Soros: Der Bösewicht Mittel- und Südosteuropas

Deutsche Welle
15.11.2025 ()


Ungarns Premier Viktor Orban erfand die Kampagnen gegen den Börsenmilliardär George Soros. Nun "ermittelt" das bulgarische Parlament gegen den 95-Jährigen. Auch anderswo in Osteuropa wird Soros verteufelt. Ein Überblick.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Cyberbetrug: Krypto ist die Währung der Organisierten Kriminalität

Terrororganisationen wie Hamas und Hisbollah nutzen Coins und Wallets ebenso wie Waffenhändler und Drogenkartelle. Wie Ermittler die Gangster über den Erdball...
sueddeutsche.de - TopAuch berichtet bei •abendblatt.de

Digitalwährungen: Wo ist der Krypto-Sheriff?

Unter der Biden-Administration waren die USA der Krypto-Hüter der Welt. Dann kam Donald Trump. Heute ist die amerikanische Krypto-Industrie entfesselt  –...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Trump empfiehlt Republikanern Abstimmung für Freigabe der Epstein-Files

Der US-Präsident verkündet in der Nacht zum Montag eine 180-Grad-Wende. Nach monatelangem Gezerre und massiven Druck aus der eigenen Partei fordert er nun die...
Focus Online - Politik

Albert Rösti zur Medienpolitik: «Ich bin zum Glück nicht Chef der SRG – das ist jetzt Frau Wille»

Im März stimmen wir über die Halbierungsinitiative ab. Der Medienminister spricht im Interview über das Sparen bei der SRG, newsverdrossene Mitbürger und...
Basler Zeitung - Top

Bahnhof Schöneweide: Stress wegen 50-Millionen-Euro-Projekt der BVG

An einem der größten Umsteigebahnhöfe im Berliner Südosten halten Busse und Trams im Minutentakt. Ein großer Mangel nervt Fahrgäste.
Berliner Morgenpost - Top

«Apropos» – der tägliche Podcast: Der Zoll-Deal ist da: Zwischen Aufatmen und «Unterwerfung»

Die Schweiz hat sich im Zoll-Streit mit den USA geeinigt. Während man in der Wirtschaft aufatmet, betrachten andere die Einigung als Einknicken. Wie kam es zum...
Basler Zeitung - Top

Caren Miosga: Ferdinand von Schirach und Ricarda Lang über Vertrauensverlust und neue Politikideen

Reden können sie in der Politik. Aber auch Handeln? Bei »Caren Miosga« war sich Ferdinand von Schirach da nicht so sicher. Er hatte aber durchaus radikale...
Spiegel - Top

Baugebiet in Norderstedt gestoppt: Warum stieg der Investor aus?

Überraschendes Aus für Quartier am Kreuzweg mit großem Pflegeheim und Wohnungen trotz Ja der Politik. Rätselraten um Gründe für Entscheidung.
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken