Strom- und Gas-Preise: Wo die Energiekosten günstiger werden - und wo nicht
16.11.2025 ()
Das Vergleichsportal Verivox hat Preisänderungen in der Grundversorgung ausgewertet. Demnach sinken für rund 2,2 Millionen Haushalte die Energiekosten im kommenden Jahr deutlich. Doch es gibt auch gegenteilige Entwicklungen.
Die neue Woche beginnt laut Deutschem Wetterdienst nass, kalt – und mancherorts sogar mit Schneeschauern. Als Höchsttemperaturen werden am Montag vier bis... Spiegel - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Deutschland stagniert. Und Schulden allein werden dagegen nicht helfen. Damit sich die Wirtschaft aus der Erstarrung befreien kann, muss diese Regierung ihre... sueddeutsche.de - Wirtschaft
Bis zur letzten Minute war sich der Bundesrat nicht ganz sicher, ob der Deal mit den USA steht. Und die nächsten Unsicherheiten zeichnen sich bereits ab.... Basler Zeitung - Top
Millionen Menschen sind in den Weltkriegen gestorben und von den Nationalsozialisten ermordet worden. Ihrer wird am 16. November 2025 am Volkstrauertag gedacht.... Focus Online - Wissen
Das Vergleichsportal Verivox hat Preisänderungen in der Grundversorgung ausgewertet. Demnach sinken für rund 2,2 Millionen Haushalte die Energiekosten im... Spiegel - Top
Zahlreiche Staaten wollen Business-Class-Kunden und Privatjet-Passagiere zur Kasse bitten, um Klimaschutz in armen Ländern zu unterstützen. Die deutsche... Spiegel - Top
Ein Cappuccino für 2,50 Euro stößt auf heftigen Widerstand: Der Gründer der Kaffeekette LAP über Proteste, Preisdruck – und die Frage, ob Deutschland ein... ZEIT Online - Top
Seit 18 Monaten steigen die CO₂-Emissionen Chinas nicht mehr an. Grund dafür soll vor allem der Ausbau der Solarenergie sein, aber auch Elektroautos werden... ZEIT Online - Top