Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Korruptionsbekämpfung im Krieg: Will die EU der Ukraine helfen, muss sie aufhören, so nachsichtig zu sein

Basler Zeitung
16.11.2025 ()


Ja, das Land ist im Krieg und kämpft für Europas Freiheit. Gleichwohl darf Kyjiw rechtsstaatliche Reformen nicht einfach vertagen. Und Brüssel hat die Mittel, da nachzuhelfen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Fußball-Nationalmannschaft: Gegen Playoff-Angst: Völler als WM-Ruhepol für Nagelsmann

Vor dem WM-Showdown gegen die Slowakei ist jede Ablenkung Gift für Julian Nagelsmann. Der Fokus muss klar sein, die Konzentration hoch. Ein Schicksal von Rudi...
Tagesspiegel - Deutschland

Opfer russischer Kriegsverbrechen: "Viele Ukrainerinnen kehren in ihr Haus an der Front zurück"

Mitten im Krieg will Tetiana Ivanova Frauen in der Ukraine ein Gefühl von Sicherheit geben. Ivanova leitet ein Frauenhaus nahe Kiew für Vertriebene, die Opfer...
n-tv.de - Welt

Berlins Kulturhaushalt in der Endrunde: Zwischen Horror und Pragmatismus

Auch im Doppelhaushalt 2026/27 wird wieder heftig gestrichen. Derweil muss Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson eine Affäre um Fördergelder aufklären, in die sie...
Tagesspiegel - Deutschland

Türkei - Anklage gegen Ekrem İmamoğlu: Genau diese Türkei ist Deutschlands Partner - Kommentar

Solange Präsident Erdoğan an der Macht ist, soll sein Herausforderer İmamoğlu nicht mehr aus dem Gefängnis freikommen. So will es die türkische Justiz. Die...
Spiegel - Top

Personalausweis: Das müssen Sie immer freundlich ablehnen

Der Perso ist eigentlich immer dabei. Darum wird oft auch etwas Bestimmtest von Ihnen verlangt – die Antwort darauf muss immer gleich sein.
CHIP Online - Computer

BSW: Wagenknecht will nicht mehr Parteichefin sein

Die BSW-Gründerin zieht sich aber nicht ganz aus der Politik zurück – sie plant, eine Grundwertekommission aufzubauen. Und strebt den Fraktionsvorsitz an,...
sueddeutsche.de - PolitikAuch berichtet bei •n-tv.de

Berlin schließt größte Unterkunft für Ukraine-Flüchtlinge

Das Aufnahmezentrum für Geflüchtete aus der Ukraine im einstigen Flughafen Tegel erntete oft Kritik. Die Berliner Regierung hatte längst Pläne für das Areal...
Deutsche Welle - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken