Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Bergedorf Now: Was hat das 850.000-Euro-Projekt gebracht?

abendblatt.de
20.11.2025 ()


Bergedorf Now: Was hat das 850.000-Euro-Projekt gebracht?Citymanagerinnen präsentieren nach zweieinhalb Jahren ihren Abschlussbericht. Warum die Ergebnisse überraschen und ernüchternd sind.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Sterben wie die Kessler-Zwillinge? Was ich über mich gelernt habe

Das einst weltberühmte Geschwister-Duo hat sich gemeinsam das Leben genommen – und damit eine Debatte entfacht über Suizid. Gut so! Denn wir haben das Leben...
Focus Online - Politik

Spurensuche in Bergedorf – nach 8500 Kilometern Anreise aus USA

Granitkreuz des Friedhofs erzählt vom tragischen Schicksal der kleinen Renate. Was das für ihre Schwester bedeutet – 82 Jahre später.
abendblatt.de - Top

Die Fondazione Telethon gibt bekannt, dass der CHMP eine positive Stellungnahme zu Waskyra™ abgegeben hat, einer Gentherapie zur Behandlung des Wiskott-Aldrich-Syndroms (WAS)

Fondazione Telethon / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges Die Fondazione Telethon gibt bekannt, dass der CHMP eine positive Stellungnahme zu Waskyra™ abgegeben...
EQS Group - Pressemitteilungen

"Bestes Resultat, das der Arzt je gesehen hat - keine Ahnung, was sie untersucht haben"

US-Präsident Donald Trump hat am Freitagabend an Bord der Air Force One mit Reportern über seine jüngste ärztliche Untersuchung gesprochen.
Focus Online - Politik

Streit um KI-Training mit Musik: „Atemlos“ durch das Urheberrecht

Die Gema hat vor dem Landgericht gegen OpenAI gewonnen. Das KI-Training mit Popsongs verstößt gegen das Urheberrecht. Was aber bedeutet das für...
Tagesspiegel - Deutschland

Anhalter Bahnhof: Goldenes Licht über Ruine – was hat es zu bedeuten?

Drei Monate lang leuchtet „I Don‘t Have Another Land“ über dem Anhalter Bahnhof. Die Installation des Künstlers Nathan Coley ist ein Zeichen gegen das...
Berliner Morgenpost - Deutschland

USS »Gerald R. Ford« in der Karibik eingetroffen: Das kann der US-Flugzeugträger

337 Meter lang, 90 Kampfjets und Hubschrauber: Der leistungsstärkste Flugzeugträger der Welt ist in der Karibik eingetroffen. Für den Kampf gegen angebliche...
Spiegel - Top

Psychologin irritiert über Fall Fabian: „Das ist extrem untypisch“

Im Fall Fabian gilt eine Frau als Verdächtige. Eine Expertin erklärt, warum sie das überrascht hat und was Frauen zu Gewalttaten treibt.
Berliner Morgenpost - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken