Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

„Nicht mehr im Frieden, aber auch noch nicht im Krieg“

abendblatt.de
23.11.2025 ()


„Nicht mehr im Frieden, aber auch noch nicht im Krieg“Amtswechsel im Kieler Innenministerium in schwierigen Zeiten. Magdalena Finke (neu) und Sabine Sütterlin-Waack (alt) im Doppelinterview.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Plötzliche Stratosphärenerwärmung: USA wohl vor Kälteeinbruch - auch in Deutschland möglich

Der erste Schnee ist vielerorts bereits gefallen, der Winter ist da. Womöglich ist das aber nur ein Vorgeschmack: Ein Phänomen, das so gar nicht winterlich...
Spiegel - Top

„Wir haben noch viele Lücken im System“: Gewalt gegen Frauen wächst – besseres Hilfesystem gefordert

Auch im vergangenen Jahr gab es erneut mehr Fälle häuslicher Gewalt sowie Gewalt gegen Frauen. Die Politik handelt, aus Sicht von Fachleuten aber nicht...
Tagesspiegel - Politik

Füchse gegen Sporting noch ohne Neuzugang Cehte

Die Füchse Berlin haben den lang ersehnten Deal auf dem Transfermarkt gelandet und sich mit Nejc Cehte verstärkt. Der Linkshänder spielt heute in der...
kicker - Sport

Ein Problem der Wahrnehmung: Eben eine alte weiße Frau

Sie sehe, meint unsere Kolumnistin, für ihr Alter noch ganz gut aus. Andere aber sehen das nicht. Weil man im Alter auf merkwürdige Weise unsichtbarer wird....
taz - Deutschland

Nicht fit für KI : "Wir können noch nicht mal das Internet richtig bedienen"

Jens Polomski hat es geschafft, aus dem Hype-Thema Künstliche Intelligenz ein Geschäftsmodell zu machen. Er erklärt Unternehmen, was mit der Technologie...
n-tv.de - Wirtschaft

Epstein-Affäre: Epstein-Opfer erringen einen Sieg – aber noch sind die Akten nicht öffentlich

Die Epstein-Akten sollen freigegeben werden. Das Repräsentanten­haus hat sich nach Trumps Kehrtwende fast einstimmig dafür ausgesprochen. Am Abend folgte auch...
sueddeutsche.de - PolitikAuch berichtet bei •CHIP Online

Gletscher können Dürren nicht mehr abfedern

Seit 15 Jahren herrscht in Chile eine anhaltende Dürre als Folge sehr geringer Niederschläge. Noch mindert das Schmelzwasser der Andengletscher die Folgen. Ein...
ORF.at - Wissen

Skandal als Hypothek: Wellinger wühlt Eklat immer noch auf

In Lillehammer starten die Skispringer in eine Saison mit vielen Höhepunkten. Für sie geht es aber nicht nur um Trophäen und Ruhm. Es geht auch um die...
kicker - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken