Baden-Württemberg: Und die AfD lacht sich ins Fäustchen
23.11.2025 ()
In Baden-Württemberg tritt die AfD mit dem Anspruch an, stärkste Partei zu werden. Im Wahlkampf spielt sie mit den Ängsten der Menschen – und könnte von der Unzufriedenheit mit der Bundesregierung profitieren.
Vertreter evangelischer und katholischer Unternehmer sprechen sich gegen Gesprächsverbote mit der AfD aus. Wichtig sei jedoch die inhaltliche Abgrenzung. ZEIT Online - Top
Der Verband der Familienunternehmer will mit AfD-Fachpolitikern ins Gespräch kommen. Und was ist da mit der Brandmauer? Die Regierung muss darauf reagieren,... Tagesspiegel - Politik
Die Rechten freuen sich über gute Umfragewerte. Und eine neue Erhebung zeigt: Nur noch 49 Prozent sagen, sie könnten sich nicht vorstellen, die Partei zu... Tagesspiegel - Deutschland
Anfang März werden in Bayern Kreistage und Gemeinderäte gewählt. Die CSU sieht sich dabei vor allem von der AfD herausgefordert. Nach einer Klausurtagung in... n-tv.de - Welt
Ob festlicher Eggnog‑Shake oder eisgekühlter Glühwein‑Mocktail - mit der Slushi wird selbst im Dezember aus jedem Drink ein Highlight. Der Sommertrend 2025... CHIP Online - Computer
In der jungen Partei tobt der Grundsatzstreit des Ostens: Regieren oder opponieren, mit oder gegen die AfD? Wagenknecht reißt die Brandmauer ein und damit ihr... Tagesspiegel - Politik
Er hat ukrainische und russische Wurzeln, ist außerdem Jude: Daniel Donskoys erstes Buch „Brennen“ verhandelt die eigene Identität und die Weltpolitik. Ein... Tagesspiegel - Deutschland
In der AfD gebe es einen „Machtkampf“, sagt der Historiker Andreas Rödder. Alice Weidel versuche, auf Distanz zu Russland zu gehen, und so die Partei in... Tagesspiegel - Deutschland