Das 28-Punkte-Chaos – was haben die Europäer erreicht?
24.11.2025 ()
Mit seinem Ukraineplan hat Donald Trump die Europäer vor den Kopf gestoßen. Die konterten mit einem eilig entworfenen Gegenvorschlag. Wer sich durchsetzen konnte und wie es jetzt weitergeht.
Bundeskanzler Merz reist zum nächsten Gipfel nach Angola. Was haben Afrikanische und Europäische Union zu besprechen? Und: Warum wir immer noch zu wenige... ZEIT Online - Top
Ein Foto zeigt einen Peugeot 208 mit ungewöhnlichen, fast comichaft wirkenden Rädern. Was hinter dem kuriosen Anblick steckt, sorgt online für viele... CHIP Online - Computer
Gegen Braunschweig haben die Berliner Glück, dass sie nicht in Rückstand geraten. Ihr aktueller Erfolg aber ist keineswegs nur einer Laune des Schicksals... Tagesspiegel - Deutschland
Auf die Straße für eine bessere Welt? Demos wie während der Klimakonferenz scheinen wenig zu verändern. Was die Forschung über die Wirksamkeit sozialer... ZEIT Online - Top
Grippe, Corona, Gürtelrose – gegen alles auf einmal impfen? Viele fragen sich, ob das dem Körper schadet. Was das RKI und die Stiko dazu sagen - und worin... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Deutsche Welle
Für das, was der US-Präsident da hat aushandeln lassen, würde ein einziger Punkt reichen: Die Ukraine kapituliert. Und was bedeuten schon Sicherheitsgarantien... sueddeutsche.de - Top
Traditionell, sexy, gemütlich: In Hamburg haben die Weihnachtsmärkte für jeden Geschmack etwas zu bieten. Was Besuchern geboten wird. abendblatt.de - Top
Wie praktisch, dass alle anderen genau wissen, was die GenZ sich vom Arbeitsleben wünscht. Wir haben 33 Mythen über ihre Arbeitsmoral gesammelt. Beweise gibt... ZEIT Online - Top