Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Schweighöfer und Verhoeven: Warum KI nicht alles kann

Augsburger Allgemeine
08.12.2023


Schweighöfer und Verhoeven: Warum KI nicht alles kannKünstliche Intelligenz wird bereits jetzt zum Teil in der Filmbranche eingesetzt. Matthias Schweighöfer und Simon Verhoeven glauben aber, dass menschliche Fehler Filme weiterhin besonders machen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Die „optische Täuschung“ der Bärbel Bas : Warum Beamte das Rentensystem nicht retten werden

Arbeitsministerin Bärbel Bas will Beamte und Selbstständige ins Rentensystem holen. Doch der Vorschlag hat gleich mehrere Haken. Für die Jungen kann das teuer...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •CHIP Online

Inter und PSG im Finale der Champions League: Im Finale stehen Klubs, die den Ideen ihrer Trainer konsequent folgen

Warum gerade Paris und Inter Mailand und nicht alle anderen? Das Champions-League-Finale haben zwei Mannschaften erreicht, von denen zum Beispiel der FC Bayern...
sueddeutsche.de - Sport

Und dann änderte sich alles: „Ich garantiere die Finanzierung, und ihr macht was draus“

Ein überraschendes Angebot zeigte Wiebke Ankersen, der Geschäftsführerin der AllBright Stiftung, warum es sich lohnen kann, erst ja zu sagen – und dann...
wiwo.de - Leben

Bürokratie und Staatsreform: Warum alles immer komplizierter wird

Deutschlands Bürokratie ist ein Monstrum. Doch wenn man es bekämpfen will, wächst es nur. Das Problem sind nicht die Regeln, sondern die deutschen...
ZEIT Online - Top

Lehmhütte im Wald oder einfach Schrank ausmisten: Arte-Doku zeigt Aussteigerglück

Wie wäre es, ohne Strom, Heizung und Wasser zu leben? Kann man zufrieden sein, wenn nicht alles und sofort verfügbar ist?
Focus Online - Kultur

Entsetzen in Wedel: Bänke am Willkomm Höft besudelt

Neuer Bereich inklusive Flutschutzmauer ist komplett beschmiert und bietet unschönes Bild. Warum der Schaden nicht beseitigt werden kann.
abendblatt.de - Top

Markierungen an Bäumen: Was sie bedeuten und warum sie wichtig sind

Bunte Graffitis im Wald: Das ist nicht etwa Vandalismus, sondern ein geheimer Code, den Forstarbeiter verwenden. Wer die Symbole kennt, kann spannende Dinge...
CHIP Online - Computer

Evangelischer Kirchentag: „Hoffnungslosigkeit ist keine Option“

Die Bischöfin Mariann Edgar Budde hält erneut eine große Rede, diesmal nicht ins Gesicht des zornigen US-Präsidenten, sondern vor Gleichgesinnten. Auf dem...
sueddeutsche.de - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken