Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Warum sich Menschen über 50 besonders oft radikalisieren

Augsburger Allgemeine
09.04.2025


Warum sich Menschen über 50 besonders oft radikalisierenDie Autorinnen Sarah Pohl und Mirijam Wiedemann wissen, weshalb ältere Menschen besonders anfällig für Fake News sind. Wie erkennt man, dass man in einer Filterblase gefangen ist?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Raus aus dem Bürgergeld: Warum das für viele Ukrainer so schwierig ist

Über 6000 Menschen aus der Ukraine leben in Augsburg. Die Anzahl derer, die einen Job haben, steigt – doch die Arbeitssuche gestaltet sich oft schwierig.
Augsburger Allgemeine - DeutschlandAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Jung und verzweifelt: Jugendliche fühlen sich immer unglücklicher

Weltweit fühlen sich junge Menschen so schlecht wie nie. Was steckt hinter dem plötzlichen Abwärtstrend – und warum trifft es Mädchen besonders hart?
Tagesspiegel - Deutschland

Psychische Gesundheit: Jung und betrübt: Wie das Lebensglück ins Wanken gerät

Glücksforscher schlagen Alarm: Junge Menschen fühlen sich weltweit so schlecht wie noch nie. Was steckt hinter dem plötzlichen Abwärtstrend – und warum...
wiwo.de - Leben

Lästern, Monologe oder Small Talk: 10 Angewohnheiten, die Sie unsympathisch machen

Warum sich Menschen mögen, ist oft unerklärlich. Es gibt jedoch Verhaltens­weisen, die der Sympathie sicher nicht zuträglich sind. Eine Not-to-do-Liste.
Basler Zeitung - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken