Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Vogelgrippe-Alarm in Brandenburg: 85.000 Tiere müssen getötet werden

Focus Online
25.10.2025 ()


Im Landkreis Märkisch-Oderland breitet sich die Vogelgrippe weiter aus. Wie die Kreisverwaltung mitteilte, müssen rund 85.000 Tiere in zwei Geflügelbetrieben getötet werden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wegen der Vogelgrippe: 85.000 Tiere in Brandenburg werden getötet

Die Zahl der Vogelgrippe-Fälle in Berlin und Brandenburg nimmt zu. In mehreren Mastbetrieben gibt es Ausbrüche. Aktuelle News im Blog.
Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •ZEIT Onlineabendblatt.deTagesspiegeln-tv.de

Geflügelpest: Forderung nach bundesweiter Stallpflicht wegen Vogelgrippe

Mehr als 200.000 Tiere mussten wegen der grassierenden Seuche schon getötet werden – und der Höhepunkt des Vogelzugs steht noch bevor. Was bedeutet die...
Spiegel - Wirtschaft

Viele Tiere verenden: Vogelgrippe bei Kranichen nimmt nie dagewesenes Ausmaß an

Viele Vögel in Deutschland sterben derzeit an der Geflügelpest. Allein in Mecklenburg-Vorpommern werden Zehntausende Legehennen gekeult. Auch vor Kranichen...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •TagesspiegelZEIT Online

Tote Kraniche werden untersucht: Jetzt auch Vogelgrippe-Verdacht in Berlin – Zoo ergreift Schutzmaßnahmen

Nach dem Fund zweier toter Kraniche in Berlin werden die Tiere auf Vogelgrippe untersucht. Welche Maßnahmen Zoo und Tierpark nun zum Schutz ihrer Vögel...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •ZEIT Online

Nicht mit dem Staubsauger einsaugen: Mit einem Trick werden Sie Stinkwanzen wieder los

Trockene und warme Innenräume sind ein beliebtes Ziel von Stinkwanzen. Wie Sie die kleinen Tiere wieder loswerden und warum Sie keinen Staubsauger nutzen...
CHIP Online - Computer


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken