Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

"Merz kann es nicht und die SPD will es nicht": Leser-Fazit zur Rentenpolitik

Focus Online
17.11.2025 ()


Die Debatte über das Rentengesetz polarisiert: Es geht um Kosten, Reformdruck und Zweifel an Merz' Führung.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Merz und die Rente: Die V-Frage könnte Rettung oder Untergang sein

Es geht nicht vor und nicht zurück - im Streit ums Rentenpaket will sich niemand bewegen. Nicht die Junge Union, nicht die SPD. Greift Merz zur nuklearen...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •CHIP OnlineSpiegel

So "nicht zustimmungsfähig": Unionsnachwuchs will Rentenpaket weiterhin blockieren

Die Junge Gruppe der Unionsfraktion bleibt dabei: Das mit der SPD vereinbarte Rentenpaket muss geändert werden. Der Kanzler und der Vizekanzler halten aber am...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Das Renten-Fiasko – und die beeindruckende Arroganz des Friedrich Merz

Die Junge Union wehrt sich zu Recht gegen das geplante Rentengesetz, mit dem ihr Kanzler vor allem den Koalitionspartner SPD beglücken will. Nicht nur für die...
Focus Online - Politik

Landesparteitag der SPD: Steffen Krach will Berlin zur Familienmetropole Europas machen

Am Sonnabend will die SPD ihren Spitzenkandidaten offiziell küren. In seiner Rede kündigt er Verbesserungen für Familien an – und einen Kampf gegen die...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Berlin und das Schicksal der politischen Linken: Die Zukunft der SPD entscheidet sich an der sozialen Frage

Die Hauptstadt stellt sich auf Wahlkampf ein. Die Linkspartei könnte 2026 triumphieren. Will die SPD nicht degradiert werden, darf sie nicht weiterhin nur das...
Tagesspiegel - Deutschland

Neuer Wehrdienst: Boris Pistorius baut auf Freiwillige

Union und SPD einigen sich auf eine Pflicht zur Musterung, eine Verpflichtung zum Wehrdienst wird es zunächst nicht geben. Der Verteidigungsminister will die...
sueddeutsche.de - Politik

Nach Eklat in SPD Neukölln: Neuköllner Integrationsbeauftragte kritisiert die SPD

Neuköllns SPD-Bezirksbürgermeister Martin Hikel will bei der nächsten Wahl nicht mehr antreten. Die Integrationsbeauftragte des Bezirks hat dafür...
Tagesspiegel - Deutschland

BSW: Wagenknecht will nicht mehr Parteichefin sein

Die BSW-Gründerin zieht sich aber nicht ganz aus der Politik zurück – sie plant, eine Grundwertekommission aufzubauen. Und strebt den Fraktionsvorsitz an,...
sueddeutsche.de - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken