Am Montag haben die Koalitionsverhandler von FPÖ und ÖVP erste Grundzüge ihrer Budgetpläne bekanntgegeben. Gespart werden sollen 2025 rund 6,4 Milliarden Euro. Laut Informationen des ORF-Magazins „Report“ sollen etliche Klimaförderungen gestrichen werden, die Valorisierung von Sozialleistungen dürfte ausgesetzt werden, auch Pensionen seien betroffen.
Musikunterricht und Markenklamotten sind ganz schön teuer geworden. Mit der Familie essen gehen, kostet ein halbes Vermögen. Wie erklärt man es den Kindern,... sueddeutsche.de - FinanzenAuch berichtet bei •CHIP Online
Budgetdirektor Russell Vought hat enorme Macht hinter den Kulissen. Jetzt will er die Haushaltskrise ausnutzen, um den Staatsapparat kurz und klein zu sparen.... Spiegel - Top
Berlin diskutiert über Kürzungen in der Pflegeversicherung. Ein wichtiger Kosten-Hebel gerät dabei völlig aus dem Blick: KI- und Robotersysteme könnten... Focus Online - FinanzenAuch berichtet bei •Basler Zeitung
Verschiedene Spartipps aus dem Netz sollen Verbraucherinnen und Verbrauchern beim Sparen helfen. Doch nicht jeder Tipp ist so sinnvoll, wie behauptet. CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •abendblatt.de •Tagesspiegel
Im Studium sind viele knapp bei Kasse. Wie können Studierende an Geld kommen und bei den eigenen Ausgaben sparen? Praxistipps, mit denen junge Menschen ihre... sueddeutsche.de - Wirtschaft
Pasta gilt oft als Dickmacher – doch stimmt das wirklich? Wir zeigen, wie viele Kalorien verschiedene Nudelsorten enthalten, welche Alternativen besonders... CHIP Online - Computer
Neu an der Uni? Wie viel Geld man für Miete, Lernmittel und Freizeit einplanen sollte und womit sich am meisten sparen lässt. Außerdem Tipps zu Bafög,... Spiegel - Top
Der Preis für Gas kann um bis zu 15 Prozent ansteigen, ebenso werden andere Heizmethoden kostspieliger. Welche simplen Strategien könnten helfen, diese... CHIP Online - Computer