Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Der E-Sport hat große Ziele: "Wir wollen hinter Fußball die zweitgrößte Sportart werden"

n-tv.de
05.08.2025


Der E-Sport hat große Ziele: Wir wollen hinter Fußball die zweitgrößte Sportart werdenE-Sport ist ein boomender Milliardenmarkt. Der Kölner Turnierveranstalter ESL füllt regelmäßig Arenen und schüttet Preisgelder in Millionenhöhe aus. In der Lanxess-Arena findet bereits zum zwölften Mal die legendäre "Kathedrale des Counterstrike" statt. Es ist eine deutsche Erfolgsgeschichte - mit Schattenseiten.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Zulieferer: „Die Stimmung im Tagungsraum war kühl“ – Wie der ZF-Chef seinen Job verlor

Der Autozulieferer hat unter denkwürdigen Umständen den Vorstand umgebaut. Der Mann hinter der Rochade ist der Oberbürgermeister einer Kleinstadt. Hat er...
Handelsblatt - Wirtschaft

VW zeigt neuen „Einheitsakku“: Diese Technik soll China schlagen

Auf der diesjährigen IAA hat Volkswagen seinen Einheitsakku vorgestellt. Die Wolfsburger erhoffen sich dadurch Skaleneffekte und wirtschaftliche Vorteile. Was...
CHIP Online - Computer

Von 180 auf 95 Kilo: Der emotionale Grund hinter Reiner Calmunds Abnehmerfolg

Reiner Calmund hat sein Gewicht über die letzten Jahre drastisch reduziert. Für diese körperliche Transformation gibt es einen bestimmten Grund, wie er jetzt...
Focus Online - Kultur

Keine Kooperation mit RTL: ARD sucht deutschen ESC-Teilnehmer 2026 wieder allein

Die deutschen ESC-Platzierungen der vergangenen Jahre führen zu einem besonderen Bündnis: ARD, RTL und Stefan Raab wollen für 2025 gemeinsam den Teilnehmer...
n-tv.de - Welt

Bayern geht auf Auftaktsieg los

Der FC Bayern will in der Champions League von Beginn an Druck aufbauen. Anders als in der Premierensaison im neuen Format wollen sich die Münchner dieses Mal...
ORF.at - Sport

Italienische Regierung: Sie hat verstanden, was die Italiener wollen

Wer hätte das geahnt: Die italienische Regierung ist eine der stabilsten. Denn Giorgia Meloni orientiert sich an der Wirklichkeit. Im Herzen aber bleibt sie...
ZEIT Online - PolitikAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Nach NRW-Kommunalwahlen: Wie CDU und SPD die Ergebnisse der NRW-Wahl für sich nutzen wollen

Das gute Wahlergebnis in NRW hat die CDU beflügelt. Nun will sie ihre Reformpläne für den Herbst durchsetzen. Und die SPD? Hadert mit sich.
ZEIT Online - Politik

Stahlindustrie: Jindal Steel aus Indien will Thyssen-Krupps Stahlsparte kaufen – IG Metall unterstützt Offerte

Der indische Konzern Jindal Steel hat ein unverbindliches Kaufangebot für die Problemsparte des Ruhrkonzerns abgegeben. Arbeitnehmer wollen den Prozess...
Handelsblatt - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken