Rede in München: Merz ringt bei Neueröffnung von Synagoge mit den Tränen
16.09.2025 ()
Bei den Novemberpogromen 1938 wurde sie stark beschädigt, nun wurde die Synagoge Reichenbachstrasse in München neu eröffnet. Der Kanzler zeigte sich bei seiner Ansprache ungewohnt emotional.
Friedrich Merz kämpfte bei der Wiedereröffnung einer Synagoge mit den Tränen. Das kam überwiegend gut an. Sollten auch Führungskräfte mehr Gefühle zeigen? wiwo.de - Leben
Die Erwartungen sind hoch: Nach dem Streit mit dem Koalitionspartner über Reformen und Richterwahl wird Friedrich Merz bei der Generaldebatte über den Etat... Spiegel - Politik
Friedrich Merz kämpft bei der Wiedereröffnung einer Münchner Synagoge mit den Tränen. Der Politologe Gary S. Schaal erklärt die tief verankerte Vorstellung,... Spiegel - TopAuch berichtet bei •Focus Online
Bei den Novemberpogromen von 1938 wird die Synagoge an der Reichenbachstraße in München von den Nationalsozialisten massiv verwüstet. Knapp 87 Jahre danach... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost •Spiegel •Tagesspiegel •Focus Online