Neben der EU setzt auch die US-Regierung neue Sanktionen gegen Russland in Kraft. Angesichts der Weigerung von Kreml-Chef Wladimir Putin, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden, verhänge sein Ministerium Strafmaßnahmen gegen die beiden größten russischen Ölkonzerne, wurde US-Finanzminister Scott Bessent in einer Mitteilung zitiert. Diese finanzierten Russlands Kriegsmaschinerie.
Gegen "russische Bedrohung": Litauens Kinder lernen alles über Drohnen
Drohnen bauen, programmieren, fliegen: Mit den Kursen will Litauen die Gesellschaft auf künftige russische Bedrohungen vorbereiten. In jüngster Zeit wurden vermehrt Drohnenangriffe auf den europäischen Luftraum...
Die vierjährige Dopingsperre gegen die russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa bleibt bestehen. Damit endet für den gefallenen Star eine jahrelange... Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •kicker •Tagesspiegel
Laut UN-Ermittlern attackieren russische Drohnen an der Front gezielt Zivilisten. Sie werten das als Verbrechen gegen die Menschlichkeit. abendblatt.de - Top
Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán gilt als enger Gefolgsmann von US-Präsident Donald Trump. Bei den US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne sieht... Spiegel - WirtschaftAuch berichtet bei •Tagesspiegel •Focus Online •Deutsche Welle
18 Sekunden lang sollen zwei russische Militärflugzeuge in litauischem Luftraum geflogen sein. Litauens Präsident sieht einen "eklatanten Verstoß gegen das... ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel •Focus Online
Nach Donald Trumps Sanktionen gegen russische Ölriesen kommt nun auch die EU einen Schritt voran – und stellt der Ukraine zudem einen... Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •Deutsche Welle