Der italienische Intellektuelle, Autor und Filmemacher Pier Paolo Pasolini hat sich mit allem, was er tat, exponiert. Sein Tod vor genau 50 Jahren in Ostia bei Rom gilt für viele letztlich als konsequente Parallele zu seinem Leben. Doch wie Pasolini starb, ist bis heute unklar. In italienischen Medien wird zum 50. Todestag nicht nur sein Werk gewürdigt, sondern auch die Frage, wer ihn ermordete, wird wieder diskutiert.
Sie gilt als eine der mächtigsten Frauen der Antike - und eine der schönsten. Heutzutage hält Nofretete Hof im Neuen Museum in Berlin, viele kommen nur... Deutsche Welle - Kultur
50 Jahre ist es her, dass einer von Europas großen Regisseuren der Nachkriegszeit ermordet wurde. Der Fall ist bis heute nicht geklärt. Und wird es vermutlich... Tagesspiegel - Deutschland
Der Preis für Butter im Einzelhandel sinkt immer weiter. Neben höheren Milchmengen auf dem Markt gibt es dafür noch andere Gründe. Tagesspiegel - Deutschland