Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Microsoft: Übernahme von "World of Warcraft" rückt näher

sueddeutsche.de
22.09.2023


Microsoft: Übernahme von World of Warcraft rückt näherBritische Kartellaufsicht will ihr Veto gegen den Kauf von Activision Blizzard aufgeben. Es wäre der größte Deal in der Videospiele-Branche.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Nach NRW-Vorstoß bei Kriminalstatistik: Berliner Innenverwaltung will Doppelpass von Tatverdächtigen weiter nicht erfassen

Als erstes Bundesland will Nordrhein-Westfalen alle Nationalitäten von Tatverdächtigen und Opfern erfassen. Die Berliner CDU signalisiert Unterstützung, der...
Tagesspiegel - Deutschland

Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH)

Original-Research: Valneva SE - von First Berlin Equity Research GmbH 29.08.2025 / 16:48 CET/CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News...
EQS Group - Pressemitteilungen

LEG-Chef Lars von Lackum: „Die Mieten werden in den nächsten Jahren weiter steigen“

Lars von Lackum ist Deutschlands zweitgrößter ­Vermieter. Der LEG-Chef kündigt weiter steigende Mieten an – und sieht kein Ende der Neubaukrise.
wiwo.de - Finanzen

PayPal: Forderung nach weniger Abhängigkeit von US-Zahlungsdienstleister

Systemprobleme bei PayPal sowie ein angeblicher Datenklau haben Verbraucher aufgeschreckt. Politiker fordern weniger Abhängigkeit von dem...
Spiegel - Wirtschaft

Solidarität weicht Pragmatismus: Schweizer Bevölkerung laut Umfrage gegen den Wiederaufbau von Blatten

Eine repräsentative Umfrage zeigt: Die Schweizer Bevölkerung will Bewohner von Bergregionen wenn nötig zwangsumsiedeln. Für Blatten sehen sie schwarz.
Basler Zeitung - Welt

Glasfaseranschluss: Vodafone stoppt Vertrieb von Deutsche-Glasfaser-Angeboten

Eine wichtige Vermarktungskooperation von Vodafone bröckelt. Für Glasfaserkunden kann das bedeuten, dass der Anschluss ans schnelle Internet noch länger...
wiwo.de - Maerkte

Vornamen von Bürgergeld-Empfängern: Regierung aktualisiert Liste, dadurch ändert sich vieles

Anfang Juli fragte die AfD von der Bundesregierung eine Liste der häufigsten Vornamen bei Bürgergeld-Empfängern an. Das Ergebnis: Michael, Andreas und Thomas...
Focus Online - Politik

CDU gerät bei „Lanz“ in fiese Zange – von links und rechts

Von Wehrdienst bis Steuern: Thorsten Frei wird bei „Lanz“ mit gebrochenen Versprechen konfrontiert – von einer unwahrscheinlichen Allianz.
abendblatt.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken