Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Lebensmittel-Preise: Warum es im Nachbarland einen „Österreich-Aufschlag“ gibt

abendblatt.de
20.11.2023


Ursache sei der sogenannte „Österreich-Zuschlag“. Was die Ursache dafür ist und welche Produkte noch besonders teuer geworden sind.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Was? Woher? Warum? Und wie?: Kompany überrascht mit "Stargast" bei Bayern-Meisterfeier

Im Mittelpunkt stehen Thomas Müller und die Meisterschale, aber auch Vincent Kompany zieht die Blicke auf sich. Denn der Trainer des FC Bayern zaubert...
n-tv.de - Welt

Warum es in Österreich keine FPÖ-Verbotsdebatte gibt

Im Nachbarland sind die Rechten stärkste politische Kraft. Verflechtungen mit dem Rechtsextremismus sind offenkundig. Doch die Verfassungsschützer haben dort...
Augsburger Allgemeine - Politik

Konklave: Warum der Papst einen neuen Namen bekommt

Schon vor dem Konklave wird gerätselt, wie sich der neue Papst nennen wird. Denn sein Name gibt die Richtung für seine Amtszeit vor.
Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •Spiegel

Vom Konklave fürs Leben lernen? Der Reiz des Intransparenten

Es gibt keine Abweichler, keine sechs Stimmen zu wenig für einen Kanzler – nur weißen Rauch und ein klares Ergebnis. Beim Konklave wird hinter verschlossenen...
Spiegel - Kultur

Jette Nietzard: "Es gibt noch genug Menschen, die Menschlichkeit zurückbringen wollen"

Die Grüne-Jugend-Chefin fordert einen sozialeren Umgang mit Geflüchteten. Und sie erklärt, warum sich die Ampelkoalition nicht immer für junge Menschen...
ZEIT Online - Top

Urlaub: Von Buchungsfehlern und Lebensreisen – Newsletter »Gute Reise«

Warum sehnen wir uns an bestimmte Orte auf der Welt? Diese Woche handelt der »Gute Reise«-Newsletter von den Trips unseres Lebens, von Fehlern beim Buchen –...
Spiegel - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken