Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Postbank: IT-Probleme sollen von Wirtschaftsprüfern aufgearbeitet werden

Spiegel
04.12.2023


Gesperrte Konten, verzögerte Finanzierungen, jede Menge Beschwerden: Die massiven Technikprobleme bei der Postbank sollen laut »Handelsblatt« genauer untersucht werden. Den Schuldigen könnten die Boni gekürzt werden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Auch Unternehmen im Blick: Bas kündigt harten Kurs gegen Missbrauch von Sozialleistungen an

Grundsicherung beziehen und schwarz arbeiten - dagegen will die neue Arbeitsministerin Bas etwas unternehmen. Die Sanktionen sollen "angeschärft" werden. Bas...
n-tv.de - Welt

Europäischer Regionalfonds: MediaTech Hub erhält 2,5 Millionen Euro für Förderung von Start-ups

Der MediaTech Hub in Potsdam ist eines von sechs neuen Start-up-Zentren in Brandenburg. Bis 2028 sollen 60 junge Unternehmen gefördert werden.
Tagesspiegel - Deutschland

BLT entwickelt Bahn weiter: Ab diesem Sommer fährt das «Waldenburgerli» teilautonom

In wenigen Monaten werden die Züge zu grossen Teilen von der Technologie gefahren, aber Wagenführer sind dennoch im Cockpit. Ab 2030 sollen die Züge voll...
Basler Zeitung - Welt

Veranstaltung in Berlin: Krebs-Convention: KI und innovative Methoden im Fokus

Mehr Patienten sollte die Teilnahme an klinischen Studien angeboten werden - das ist eine Forderung der Veranstalter des Krebskongresses Yes!con. So sollen sie...
Tagesspiegel - Deutschland

Lehrerausbildung soll attraktiver werden: „Die Kollegen sollen Vielfalt als Chance sehen und nicht als Bedrohung“

Mehr Praxis, mehr Begleitung, mehr Diagnostik und moderne Inhalte im Lehramtsstudium: Das ist aus Sicht von Söders Expertenkommission die Lösung, um die...
sueddeutsche.de - Top

Bis Ende 2027: EU-Kommission will Verbot für alle russischen Gasimporte

Die EU-Kommission will die Einfuhr von russischem Gas in die Europäische Union bis Ende 2027 vollständig verbieten. Im Juni sollen den Mitgliedsstaaten dafür...
Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •n-tv.de

Kein Mensch schaut drüber: So soll die Steuererklärung schneller fertig werden

Die Finanzverwaltung in Nordrhein-Westfalen setzt ab Mai in vier Finanzämtern auf KI-Software zur Prüfung von Steuererklärungen. Bürger sollen dadurch...
CHIP Online - Computer

Bildung: Lernen beginnt nicht in der ersten Klasse!

Die Bildungsbiografien von Kindern sollen künftig besser untersucht werden. Aber warum erst ab der Schule? 
ZEIT Online - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken