Schadenersatz: Wirecard-Manager sollen 140 Millionen Euro zahlen
05.09.2024
Die drei Vorstände des untergegangenen Dax-Konzerns hätten „jedenfalls fahrlässig“ hohe Kredite vergeben, urteilt ein Gericht. Der Streit dürfte damit aber erst richtig losgehen, denn eine Frage bleibt: Wer zahlt?
Die Stahlsparte von Thyssenkrupp soll rekonstruiert werden – wie genau, wird noch verhandelt. Der Vorschlag, bei den Gehältern zu sparen, stößt auf Kritik. wiwo.de - Maerkte
Zwar bekommen Millionen Deutsche ab dem kommenden Jahr einen höheren Mindestlohn, doch damit müssen sie auch höhere Steuern und Sozialabgaben zahlen. FOCUS... Focus Online - Finanzen
Der Royal Train ist von den Mitgliedern der Königsfamilie seit Mitte des 19. Jahrhunderts genutzt worden, nun wird er außer Dienst gestellt: zu hoch die... ORF.at - Welt
Noch vor Kurzem kannten ihn nur die wenigsten, jetzt soll Bayern 60, 80, 100 Millionen Euro für Nick Woltemade zahlen. Macht mal langsam, Leute. ZEIT Online - Top
Bastian Behnert investiert zwei Millionen Euro in die Sanierung eines 50 Jahre alten Plattenbaus. Sein Schritt überrascht den ganzen Ort. Focus Online - Immobilien
Ein bekanntes Jobportal meldet Insolvenz an. Mit einem Schuldenberg von 500 Millionen Euro sollen nun Geschäftsbereiche veräußert werden. CHIP Online - Computer