Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Schadenersatz: Wirecard-Manager sollen 140 Millionen Euro zahlen

sueddeutsche.de
05.09.2024


Schadenersatz: Wirecard-Manager sollen 140 Millionen Euro zahlenDie drei Vorstände des untergegangenen Dax-Konzerns hätten „jedenfalls fahrlässig“ hohe Kredite vergeben, urteilt ein Gericht. Der Streit dürfte damit aber erst richtig losgehen, denn eine Frage bleibt: Wer zahlt?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Vorläufige Zahlen zum ersten Quartal 2025

EQS-News: DocCheck AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Vorläufige Zahlen zum ersten Quartal 2025 06.05.2025 / 16:23 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung...
EQS Group - Pressemitteilungen

Bilanzskandal: Insolvenzverwalter verklagt Ex-Manager der Skandalbank Greensill auf Schadenersatz

Die früheren Verantwortlichen der Bremer Greensill Bank sollen mehr als 90 Millionen Euro zahlen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, den Zusammenbruch des...
Handelsblatt - Finanzen

Knapp 2,2 Millionen Euro für Lottospieler aus dem Norden

Er tippte als bundesweit einziger Lottospieler sechs richtige Zahlen. Das macht den Spieler aus Schleswig-Holstein nun zum Millionär.
abendblatt.de - Top

Irische Datenschutzhüter: TikTok muss 530 Millionen Euro wegen Datenschutzverstößen zahlen

TikTok soll wegen Verstößen gegen den europäischen Datenschutz mehr als eine halbe Milliarde Euro zahlen. Es ist nicht die erste Strafe. Worum es diesmal geht...
wiwo.de - MaerkteAuch berichtet bei •ZEIT OnlineFocus OnlineHandelsblattn-tv.deTagesspiegel

Wegen Datenschutzverstößen: Irisches Gericht verhängt Strafe von 530 Millionen Euro gegen Tiktok

Tiktok soll wegen Verstößen gegen den europäischen Datenschutz mehr als eine halbe Milliarde Euro zahlen. Es ist nicht die erste Strafe. Worum es diesmal geht...
Tagesspiegel - WirtschaftAuch berichtet bei •ZEIT Online

Trainingsphilosophie beim Fußballverband: DFB-Reformen sollen auch den Spätgeborenen helfen

Laut einer neuen Studie verlieren deutsche Fußballklubs Millionen Euro im Nachwuchs, weil wegen des „Relative-Age-Effect“ der Geburtstag bei der Auswahl von...
sueddeutsche.de - Sport

150 Euro mehr im Jahr: Auf Millionen deutsche Autofahrer kommen höhere Kosten zu

Aufgrund der geplanten Neuregelung des TÜV-Gesetzes kommen auf Besitzer älterer Autos Mehrkosten zu. Viele müssten 150 Euro mehr pro Jahr zahlen.
CHIP Online - Computer


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken