Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Radio- und Fernsehabgabe: Warum betreibt die Serafe Personen, die Ergänzungsleistungen beziehen?

Basler Zeitung
04.11.2024


Leser reklamieren, dass sie zu Unrecht betrieben würden. Bei einer Leserin fühlt sich niemand zuständig, falsche Rechnungs­grundlagen zu korrigieren.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Leser fragen, die Flughafenchefin antwortet: „Warum dauert am BER alles so lange, Frau von Massenbach?“

Warum sind die Wege am BER so unbequem, das Essen teuer und wie ist es, das Pannenimage nie ganz loszuwerden? Die Flughafenchefin stellt sich den Fragen der...
Tagesspiegel - Deutschland

WC-Frage: Dürfen Essensreste in die Toilette?

Kurze Antwort: Nein. Essensreste, Suppen, Fett oder Öl gehören nicht ins Klo. Sie verstopfen Rohre, belasten Kläranlagen – und füttern Ratten im Kanal....
CHIP Online - Computer

Jeans gar nicht mehr waschen? Welche Kleidungsstücke Sie seltener in die Waschmaschine werfen sollten

Nicht alle Kleidungsstücke sollten oft gewaschen werden. Wir erklären, warum das so ist und wie Sie die Bekleidung trotzdem frisch halten.
CHIP Online - Computer

So wohnt die Schweiz: Finken-Graben, Putz-Drama und immer wieder die WC-Tür: Was die neue Wohnstudie über uns aussagt

Ein umfassender Bericht erlaubt tiefe Einblicke in unsere vier Wände. Die wichtigsten Erkenntnisse – und warum Putzen und Aufräumen so wichtig für uns sind.
Basler Zeitung - Top

Rheinmetall-Aktie: Wie lautet die Prognose für 2026?

Plus 186,5 Prozent seit Jahresbeginn, eine Marktkapitalisierung von 80,7 Milliarden Euro und ein Kurs von 1.764 Euro – die Rheinmetall-Aktie hat 2025 eine...
FT Deutschland - Sport

Wettbewerb an der Technischen Universität München: Mit Drohnen die Demokratie verteidigen?

Rund 250 Studierende entwickeln bei einem Wettbewerb an der Technischen Universität in Garching Ideen, um die Luftabwehr zu verbessern. Warum sie für die...
sueddeutsche.de - Top

Psychologe Grünewald im Gespräch: "Die AfD wird als ein Medikament mit starken Nebenwirkungen erlebt"

Warum findet die AfD so starken Zuspruch? Der Psychologe, Marktforscher und Buchautor Stephan Grünewald sieht vor allem ein Problem: das Gefühl festzustecken....
n-tv.de - Welt

Hydraulischer Abgleich: Warum ist die Maßnahme für Wärmepumpen so wichtig?

Der hydraulische Abgleich ist entscheidend für die Effizienz von Wärmepumpen. Er sorgt dafür, dass Wärme gleichmäßig im Haus verteilt wird, senkt die...
CHIP Online - Computer


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken