Viele wünschen sich, dass die öffentliche Hand Milliarden in Start-ups und innovative Branchen pumpt. Doch dieser Ansatz verbrennt nur unnötig Steuergeld. Es gibt bessere Möglichkeiten – sogar in Deutschland.
Moderne KI denkt gründlich nach, bevor sie Fragen beantwortet und Aufgaben löst. Forschende aus München haben gemessen, wie viel Strom sie dabei verbraucht.... Spiegel - Top
Eine Stunde pro Strecke durch die Stadt, das ist für Zwölfjährige unzumutbar. Der Stress, den das Berliner Verfahren zur Schulplatzvergabe Familien macht, ist... Tagesspiegel - Deutschland
In Hannover gibt es Vorschriften, wann man die Sportanlagen, Gärten und Felder bewässern darf. Nicht alle finden das gut, sie fühlen sich ungerecht behandelt.... sueddeutsche.de - Wirtschaft
Ihr Handy hat sich bei der unerträglichen Hitze abgeschaltet? Der Ebook-Reader stellt in der prallen Sonne die Arbeit ein? Dann könnte man doch die Geräte zum... CHIP Online - Computer
Nach der Verletzung von Bruder Alex ist Marc Marquez der verdiente Titel 2025 eigentlich nicht mehr zu nehmen, wenn es da nicht noch ein Risiko gäbe. Motorsport-Magazin - Sport
Jens Spahn fordert eine Debatte über eine nukleare Abschreckung in Europa. Wie bitte? Doch nur weil der Vorschlag von ihm kommt, ist er nicht falsch. Und: Er... sueddeutsche.de - Top
„Wie sagt man?“ Erwachsene fordern Kinder häufig dazu auf, sich zu bedanken oder nach einem Konflikt zu entschuldigen. Eine Psychologin und ein... Tagesspiegel - Deutschland