Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Harvard-Ökonom im Interview: «Amerika ist nicht annähernd so stark, wie Trump glaubt»

Basler Zeitung
25.01.2025


Dani Rodrik erkannte früh, dass die Globalisierung einen Backlash mit Zöllen und Protektionismus auslösen würde. Doch «America First» sei die falsche Strategie.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Grüsse an den «Degenerate One»: Tierpornos und anrüchige Zeichnungen: Das ist Jeffrey Epsteins Geburtstagsbuch

Die US-Behörden haben die Glückwünsche zum 50. Geburtstag Epsteins veröffentlicht. Donald Trump ist nicht der einzige (Ex-)Präsident, der sich mutmasslich...
Basler Zeitung - Verschiedenes

Tarokarten und Verschwörungsmythen : Wie gefährlich ist die Esoterik-Szene?

Esoterik ist in Deutschland ein Milliardengeschäft. Doch von Energiesteinen bis zu rechtem Gedankengut ist der Weg nicht weit – wie ein Besuch auf der Messe...
Tagesspiegel - Deutschland

Polizist zum Einbürgerungsbetrug: "Die Situation ist nicht mehr zu kontrollieren"

Die Fälschungen sind oft kaum zu erkennen, Sicherheitsbehörden schlagen Alarm. Im Interview mit ntv.de beschreibt ein Polizist, wie er den Betrug im...
n-tv.de - Welt

Weil er gegen Donald Trump ist?: Militärakademie sagt Preisvergabe an Tom Hanks ab

Mit Filmen wie "Der Soldat James Ryan" oder Serien wie "Band of Brothers" macht Tom Hanks viel für ein positives Image der US-Armee. Dafür soll er nun...
n-tv.de - Welt

Trump sieht sich bereit für weitere Russland-Sanktionen - bleibt aber weiter unklar

Donald Trump hat nach eigenen Angaben weitere Sanktionen gegen Russland in der Hinterhand, um Druck im Ukraine-Krieg zu machen. Er antwortet kurz und knapp vor...
Focus Online - Politik

Interview mit neuem CMS-Chef: Baschi Dürr: «Günstiges Wohnen ist nicht eines unserer Förderziele»

Seit Anfang April ist der ehemalige Basler Sicherheitsdirektor bei der Christoph-Merian-Stiftung federführend. Und fast so einflussreich wie vorher.
Basler Zeitung - Welt

„Was sie aufhalten wird, ist, wenn man sie in die Luft sprengt“: Trump rechtfertigt Angriff auf mutmaßliches Drogenboot

Die US-Regierung greift ein Schmugglerboot an und tötet elf Menschen. Eine rechtliche Grundlage gibt es nicht – die Kritik ist heftig. Und Trump wehrt sich.
Augsburger Allgemeine - Politik

Musk macht nicht mehr mit: Tech-Oligarchen degradieren sich zu Trumps Werbefiguren

Sie gehören teilweise zu den reichsten Menschen der Welt und lenken die mächtigsten Konzerne. Dennoch biedern sich die Spitzen der US-Technologiebranche dem...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken