Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Manipulierte Abgasanlagen: Hyundai muss knapp 60 Millionen Euro Strafe zahlen

n-tv.de
23.04.2025 ()


Der Abgasskandal zahlreicher Autobauer schlägt seinerzeit hohe Wellen in Deutschland. Danach kehrte Ruhe ein. Im Hintergrund laufen aber bis heute Gerichtsprozesse. Nachdem Opel 2021 bereits zu einer Millionenstrafe verurteilt wurde, ist nun Hyundai an der Reihe. Betrogen haben will der Konzern aber nicht.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Niederlage vor Gericht: Stiftung Warentest soll für Fehler 7,7 Millionen Euro zahlen

Die Stiftung Warentest muss nach einem Urteil wohl über 7 Millionen Euro Strafe zahlen. Grund ist ein fehlerhafter Testbericht über Rauchmelder.
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •n-tv.de

Boxen: 23 Gramm Übergewicht kosten Chris Eubank Jr. fast eine halbe Million Euro

Weil er knapp über dem zulässigen Kampfgewicht lag, muss Chris Eubank Jr. wohl eine hohe Strafe zahlen. Es ist bereits das zweite Mal, dass er vor dem heiß...
Spiegel - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken