Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Warum die Gäste nicht davon profitieren werden

Spiegel
23.04.2025 ()


Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Warum die Gäste nicht davon profitieren werdenHoteliers und Gastwirte freuen sich auf die Senkung der Mehrwertsteuer. Aber sie wird die Branche nicht retten. Denn der geht es wie Deutschland: Sie hat Probleme, die Geld nicht lösen kann.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Erbschaft ausschlagen oder doch annehmen? So schützen Sie sich bei der Nachlassabwicklung

Die Sorge, für Schulden verantwortlich zu sein, führt oft dazu, dass Menschen unüberlegt auf unklare Erbschaften verzichten. Warum das nicht empfehlenswert...
CHIP Online - Computer

BYD – der „Besser-Tesla“ aus China: Gratisaktien, Gewinnsprung, Wachstum

Der E-Auto-Riese BYD fährt Tesla nicht nur beim Absatz davon, sondern punktet auch mit aggressiven Preisen, Hightech aus eigener Fertigung – und Geschenken...
FT Deutschland - Maerkte

5 verhasste Übungen - Ihre Muskeln profitieren aber davon

Wir alle kennen sie: Die eine Übung, die man im Training am liebsten vermeiden würde. Dabei sind es oft genau diese Übungen, die einen am meisten...
CHIP Online - Computer

Papst Franziskus: „Sie werden die Kunst des Krieges nicht mehr lernen“

Für Papst Franziskus war das Rosenkranz-Beten zentral. Das erklärt unter anderem, warum er sich nicht in der Peterskirche, sondern in Santa Maria Maggiore...
sueddeutsche.de - Kultur

Carsten Linnemann im Interview: „Wir haben jetzt keine Ausreden mehr“

Der Generalsekretär der CDU erklärt, warum die Wende bei der irregulären Migration gelingen muss, warum er nicht mehr Minister werden will – und warum er...
sueddeutsche.de - Top

Aktie im Fokus: Zollausnahmen und starke Zahlen treiben Papiere des Luft- und Raumfahrtzulieferers Safran an

China will laut Vorstandschef Andries auf Abgaben auf Triebwerke verzichten. Davon profitieren nicht nur die Aktien des französischen Konzerns, sondern auch...
Handelsblatt - Finanzen

Die letzten Stunden des Papstes: Leibarzt erzählt: Franziskus lehnte künstliche Beatmung ab

Chirurgie-Professor Sergio Alfieri berichtet davon, dass der Pontifex nicht intubiert werden, sondern «nach Hause gehen» wollte.
Basler Zeitung - Welt

Indexfonds: Warum die Rekordzahl neuer ETFs nicht nur gut ist

In diesem Jahr rechnen Experten mit einem Rekord an neuen Indexfonds. Doch nicht alle davon werden sich durchsetzen. Worauf Anleger achten sollten.
wiwo.de - Finanzen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken