Energiepreise: Wie der CO₂-Preis das Leben verteuern kann
23.04.2025 ()
Bald steigt der CO₂-Preis, Autofahren und Heizen wird dann deutlich teurer. Nur wissen das viele Menschen noch gar nicht. Dabei geht es um Tausende Euro im Jahr – zumindest, wenn die Politik nicht gegensteuert.
Der Deutsche Fußball-Bund kämpft gegen vier weitere Kandidaten um die Austragung der Frauen-Europameisterschaft 2029. Celia Sasic und Almuth Schult sprachen... kicker - Sport
Klimastreiks füllen schon lange keine Innenstädte mehr, doch die Polarkappen schmelzen weiter. Wie man nach solchen Rückschlägen trotzdem Hoffnung behalten... sueddeutsche.de - Kultur
„Unsere Kulturlandschaft ist wie ein Buch, das man lesen kann“, sagt Gisela Mahnkopf. Die Hobby-Archäologin informiert darüber bei einer Führung. Augsburger Allgemeine - Deutschland
Brad Smith leidet an der unheilbaren Nervenkrankheit ALS, wegen der er nicht mehr selber sprechen kann. Jetzt ist er der dritte Mensch, dem ein... Focus Online - Wissen
Portugal, Spanien und Teile Frankreichs sind ohne Strom. Der Energieforscher Bruno Burger erklärt, wie das passieren kann und ob ein Blackout auch bei uns... ZEIT Online - Top
Der Lebenshilferatgeber "Being Happy" handelt wie alle Bücher von Tal Ben-Shahar von der Kunst, glücklicher zu leben. Aber ist das Werk denn wirklich ein... ZEIT Online - Top
Von Italien aus trat die Pizza ihren Siegeszug an. Ein völkerverbindendes Gericht, das am besten frisch gebacken genossen wird. Und nun im entlegensten Winkel... Handelsblatt - Wirtschaft
Ein simpler Test mit großer Aussagekraft: Der „Timed Up and Go“-Test (TUG) misst Ihre Alltags-Fitness – und kann frühzeitig Hinweise auf... Focus Online - Gesundheit