Europäische Union: Gefährdet Bürokratieabbau Klimaschutz und Gesundheit?
28.05.2025
Die Europäischen Kommission will Unternehmen entlasten. Das Problem laut einer neuen Studie: Dabei schleift die Behörde womöglich demokratische Prinzipien der EU-Politik.
Europa will Klimaschutz und Menschenrechte fördern. Dazu gibt es Nachhaltigkeitsvorschriften. Doch verstoßen die womöglich gegen Grundrechte? Tagesspiegel - Wirtschaft
Mit vielen Verzögerungen ist das umstrittene Steuergesetz von US-Präsident Donald Trump, das „große, schöne Gesetz“ („big, beautiful bill“), am... ORF.at - Welt
Die Bürger haben genug vom Klimaschutz und die Wirtschaft auch, diese Haltung dominiert gerade. Dabei könnte die Koalition jetzt viel tun. Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •sueddeutsche.de
Wahlen in einem Bundesland gewinnen, das „Benzin im Blut“ hat? Cem Özdemir und Katharina Dröge machen klar, wie die Grünen in der Klimapolitik wieder... sueddeutsche.de - Wirtschaft
Manche Industrien hoffen darauf, ihre Emissionen plötzlich loszuwerden: CO₂ soll abgeschieden, weiterverwendet oder tief im Erdboden versenkt werden. Die... sueddeutsche.de - Wirtschaft
Im Kampf gegen den Klimawandel muss die Europäische Union den Ausstoß von Treibhausgasen deutlich reduzieren - verglichen mit dem Jahr 1990. Dafür gab es... sueddeutsche.de - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel
Eine Bürgerinitiative fordert, mehr für die Klimaanpassung in Berlin zu tun und setzt dafür auf ein Volksbegehren. So reagiert der Senat. Berliner Morgenpost - DeutschlandAuch berichtet bei •Tagesspiegel
37 Grad Celsius in Mannheim, 39 Grad in Paris: Die Erderhitzung wird fühlbar. Und doch will selbst die politische Mitte in Europa den Klimaschutz zugunsten der... sueddeutsche.de - Top