Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wirtschaftsweise: Mit Robotern und KI gegen Fachkräftemangel

Deutsche Welle
17.06.2025


Die Regierungsberater stellen der deutschen Wirtschaft ein schlechtes Zeugnis aus: Zu wenig Leistung, nicht mehr innovativ genug und obendrein geschwächt durch die Energiekrise.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Anleihe KfW: Deal mit Bund und KfW

Die bundeseigene Förderbank KfW bietet einen interessanten Renditevorteil gegenüber Bundesanleihen.
wiwo.de - FinanzenAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Influencer und ihre Cutter: »Mein Learning: alles schriftlich festhalten, auch bei Homies«

Geghostet – und geprellt? Mit Vorwürfen gegen Papaplatte hat der Cutter Pamabu eine Debatte über den Umgang von Internetstars mit ihren Helfern im...
Spiegel - Top

Brasilien ermöglicht mit neuem Gesetz Vergeltungszölle gegen die USA

Brasilien plant Vergeltungsmaßnahmen gegen die USA wegen hoher Zölle. Ein neues Gesetz könnte Zölle auf US-Produkte ermöglichen und die Spannungen...
Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •n-tv.de

Europapokal: Mit Spektakel und Weiper-Tor: Mainz spielt weiter europäisch

Dem FSV Mainz 05 gelingt im Playoff-Rückspiel der Conference League gegen Rosenborg Trondheim die erhoffte Wende - und was für eine. Doch nicht nur das...
Tagesspiegel - Deutschland

Kaderbekanntgabe: Mit diesen Nationalspielern startet Murat Yakin in die WM-Qualifikation

Mit den Spielen gegen Kosovo und Slowenien beginnt die Schweiz die WM-Quali. Murat Yakin gibt das Kader dazu bekannt.
Basler Zeitung - Top

Krieg gegen die Ukraine: Mehrere Tote und Verletzte nach Angriffen auf Kyjiw in der Nacht

Russland hat die ukrainische Hauptstadt in der Nacht mit Drohnen und Raketen angegriffen. Es gibt zahlreiche Tote und Verletzte, darunter mindestens ein Kind.
ZEIT Online - Politik

Verstärkter Einsatz gegen Drogenhandel

Unter wachsendem Druck der US-Regierung verstärkt Venezuela den Einsatz seiner Truppen gegen den Handel mit Drogen wie Kokain. Der venezolanische Innenminister...
ORF.at - Welt

Habeck verabschiedet sich – mit Vorwürfen gegen Söder und Klöckner

Robert Habeck verabschiedet sich aus der deutschen Politik – und teilt kräftig aus. Adressaten der Kritik: Markus Söder und Julia Klöckner.
Berliner Morgenpost - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken