Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

VW, Mercedes und Co.: Was der Zolldeal für die Autoindustrie bedeutet

Spiegel
28.07.2025 ()


VW, Mercedes und Co.: Was der Zolldeal für die Autoindustrie bedeutetDie Zolleinigung zwischen der EU und den USA wird VW, Mercedes und andere Hersteller Milliarden kosten. Für einen deutschen Konzern kommt es besonders dicke.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Klimaschutz in den USA: Was es bedeutet, wenn Treibhausgase als harmlos eingestuft werden

Auf der Einschätzung, dass Treibhausgase gesundheitsgefährdend sind, basieren alle nationalen Klimaschutzgesetze in den USA. Die Umweltschutzbehörde will das...
Spiegel - Top

Autoindustrie: Das sind die Hauptsorgen der deutschen Premium-Autobauer

Mercedes, Porsche und Audi müssen Gewinneinbrüche in Milliardenhöhe hinnehmen. Die Hersteller haben mit neuen Wettbewerbern in China und den US-Zöllen zu...
wiwo.de - Maerkte

Handelsabkommen: Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen und...
Tagesspiegel - Deutschland

Zolleinigung: Was die Einigung im Zollstreit mit den USA bedeutet

Katastrophale Folgen und unrealistische Versprechen: Beim Zolldeal mit Donald Trump bleibt vieles noch unklar. Hier sind die Antworten auf die wichtigsten...
ZEIT Online - Politik

Handelsstreit: Wie die deutsche Autoindustrie unter Trumps Zöllen leidet

BMW und Mercedes haben in den USA eigene Werke. Sie könnten nun sogar zu den Profiteuren des Handelsdeals zwischen Donald Trump und der Europäischen Union...
sueddeutsche.de - WirtschaftAuch berichtet bei •ZEIT Online

15 Prozent auf alles – das bedeutet der Zolldeal mit Trump für die deutsche Wirtschaft

Eskalation abgewendet, doch nicht zum Nulltarif: Europa und die USA verständigen sich in der Handelspolitik. Unter den Europäern zahlt vor allem ein Land den...
Augsburger Allgemeine - WirtschaftAuch berichtet bei •Spiegel

Handelskonflikt: USA und die EU einigen sich auf Zoll-Deal: Das sind die Gewinner und Verlierer der Autoindustrie

Die USA verlangen auf Autoimporte aus der Europäischen Union künftig einen Zoll von 15 Prozent. Für die Branche bedeutet das eine Erleichterung – aber...
Handelsblatt - Wirtschaft

Säkularität: Wie stehen in Deutschland Staat und Kirche zueinander?

Der Bundeskanzler sagt, Deutschland sei ein laizistischer Staat. Das stimmt nicht. Was den säkularen deutschen Staat auszeichnet – und was das für die Kirche...
ZEIT Online - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken