Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Dual-Use-Güter als Chance: Warum der Rüstungsboom die gebeutelte Autobranche nicht rettet

n-tv.de
25.08.2025 ()


Dual-Use-Güter als Chance: Warum der Rüstungsboom die gebeutelte Autobranche nicht rettetDie deutsche Autobranche kriselt heftig, die Rüstungsproduktion wächst dagegen schnell. Ein Wechsel von der notleidenden in die boomende Branche liegt nahe, ist allerdings schwierig.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

"Er lachte mir ins Gesicht": 23-Jährige verrät, warum sie die Baubranche verließ

Mit 19 Jahren startete Tavia ihre Karriere als Handwerkerin. Schnell wurde ihr klar, dass Frauen es in der Baubranche nicht einfach haben.
Focus Online - Vermischtes

Warum kaufen viele ein Militärauto als Familienkutsche?: „Die G-Klasse passt gut zu Krisen“

Kantig ist in, in der Mode und auf dem Asphalt. Das hat auch mit der Gesellschaft zu tun – und wird nicht so bleiben, glauben Designexperten.
Tagesspiegel - Deutschland

Legende Femerling im Interview: "Wenn man nach dem EM-Sieg kein Bier trinkt ..."

Patrick Femerling ist Rekordspieler der deutschen Basketball-Nationalmannschaft. Im Interview mit ntv.de erzählt die DBB-Legende, warum andere Teams bei der EM...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken