Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Bürokratieabbau: Bundesregierung will das Lieferkettengesetz entschärfen

ZEIT Online
29.08.2025 ()


Bürokratieabbau: Bundesregierung will das Lieferkettengesetz entschärfenUnion und SPD gehen die geplante Entschärfung des sogenannten Lieferkettengesetzes an. Die Berichtspflicht soll wegfallen, um Unternehmen bei der Bürokratie zu entlasten.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Lieferkettengesetz: Regeln sollen schon bald vereinfacht werden

Die schwarz-rote Koalition will das Lieferkettengesetz abschaffen. Sanktionen beim Verstoß gegen Sorgfaltspflichten soll es in Kürze nicht mehr geben.
Spiegel - Top

Verteidigung: Dieser Bonsai-Wehrdienst wird kaum genügen

Es ist nicht falsch, dass die Bundesregierung die 2011 ausgesetzte allgemeine Pflicht nicht wieder einführen will. Das neue Konzept orientiert sich an...
sueddeutsche.de - Top

Bundesregierung und Nahost: Merz betont: keine Anerkennung eines Palästinenserstaates

Kanada will im Herbst einen Staat Palästina anerkennen - Deutschland wird das nicht tun. Das bekräftigt Bundeskanzler Merz nach einem Gespräch mit seinem...
Tagesspiegel - Deutschland

Flüchtlinge: Afghanen-Visa: Gericht droht weiteres Zwangsgeld an

In Pakistan warten Hunderte Afghanen mit einer Aufnahmezusage für Deutschland. Die Bundesregierung will das Programm für gefährdete Afghanen beenden. Etliche...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken