Infrastruktur: Wie die KI den Stromverbrauch von Rechenzentren in die Höhe treibt
03.09.2025 ()
So stark wie der Boom der künstlichen Intelligenz hat keine Technologie bisher den Strombedarf ansteigen lassen. Mancherorts stößt man schon an Grenzen – auch in Deutschland.
Innovation für alle verspricht die IFA. Alles von der Couch aus erledigen zu können, versprechen die Hersteller. Doch lohnt sich das wirklich für den normalen... Tagesspiegel - Deutschland
Wie die Traumata des Krieges seit 1945 durch die Generationen weitergereicht werden, davon erzählt Lina Schwenks Debüt „Blinde Geister“, das für den... sueddeutsche.de - Kultur
Als ihr Mann in die Politik ging, musste sich die Autorin Andrea Paluch neu sortieren. Drei Romane hat sie seitdem ohne den Schreibpartner Robert Habeck... sueddeutsche.de - Kultur
Die Strompreise steigen, viele Haushalte ächzen unter den Rechnungen. Doch schon kleine Änderungen im Alltag können große Wirkung haben. Die... Focus Online - Finanzen
EQS-News: Nemetschek SE / Schlagwort(e): Firmenübernahme
Nemetschek Group stärkt mit Übernahme von Firmus AI ihre KI-Kompetenz in Planprüfung und... EQS Group - Pressemitteilungen
Die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch die MFE zieht sich über Monate. Jetzt gelingt der Berlusconi-Familie der Zukauf. Die Italiener melden, mehr als ein... n-tv.de - Welt
Äußerungen von Vertretern der US-Notenbank beruhigen offenbar die Anleger. Gegen den regionalen Trend schließen die chinesischen Börsen im Minus. Handelsblatt - Finanzen
Zu Schulbeginn und zehn Monate nach Beginn der Proteste in Serbien sind Montagabend erneut Zehntausende Menschen in der Hauptstadt Belgrad auf die Straße... ORF.at - Welt