Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Bürokratieabbau: Kritik an Änderungen von Lieferketten-Regeln

Tagesspiegel
03.09.2025


Menschenrechte in den Lieferketten - nun soll Bürokratie für Unternehmen bei diesem sensiblen Thema abgebaut werden. Doch von mehreren Seiten gibt es Kritik.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Lob und Kritik an Regierungsplänen

Die Regierung will bei der Deutschförderklassen nachjustieren. Schulen wird mehr Autonomie für eigene Modelle eingeräumt, zudem soll es Änderungen bei...
ORF.at - Welt

Johann Wadephul: SPD unterstützt Außenminister gegen Kritik aus der Union

Außenminister Johann Wadephul wird von CDU und CSU wegen seiner Äußerungen zur Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien attackiert. Der SPD-Außenpolitiker...
Spiegel - Top

Liverpool-Insider: Die Folgen des Todes von Diogo Jota wurden unterschätzt

Nach dem Fabelstart folgte in Liverpool die Krise, Wirtz steht in der Kritik. Doch das Team ist jung und der Klub verarbeitet noch immer den Tod von Diogo Jota.
Focus Online - Sport

Ein Jahr nach Flutkatastrophe in Spanien: Valencias Regionalpräsident tritt nach massiver Kritik zurück

Gut ein Jahr nach der Flutkatastrophe in Spanien hat der seitdem massiv in der Kritik stehende Regionalpräsident von Valencia, Carlos Mazón, seinen Rücktritt...
Tagesspiegel - Deutschland

Debatte um Syrien-Rückkehrer: Kritik an Wadephul aus den eigenen Reihen

Außenminister Wadephul glaubt nicht, dass viele Syrer rasch in ihre Heimat zurückkehren. Dafür erntet er Kritik aus den eigenen Reihen. Andere sprechen von...
Tagesspiegel - Deutschland

Trotz viel Kritik: Meloni treibt Justizreform voran

In Italien beschwert sich das rechte Lager schon seit Jahrzehnten über eine angeblich linke Justiz. So war das schon zu Zeiten von Berlusconi. Jetzt läuft...
Tagesspiegel - Deutschland

Bundesrechnungshof: Neue Kritik an Ausgaben für Afghanistan-Aufnahmeprogramm

Eine Kaffeemaschine für 200 Euro pro Monat, drei geleaste Autos: Der Bundesrechnungshof rügt erneut die Ausgaben einer Stelle, die das Bundesaufnahmeprogramm...
Spiegel - Top

Mit Wasserspielen: Burchardplatz wird für 13 Millionen Euro umgebaut

Spatenstich für Projekt im Hamburger Kontorhausviertel. Doch im Vorfeld hatte es Kritik von Anwohnern und Gewerbetreibenden gegeben.
abendblatt.de - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken